Zum Inhalt springen

Praxisgebühr


Olm

Empfohlene Beiträge

Folgendes

am 9.2.04 war ich beim Kieferorthopäde. Dort wurde wie immer 5 Minuten nachgeschaut ob die Spange noch sizt und Zahnstein entfernt.

Ich habe denen dann gesagt, dass das eine Vorsorgeuntersuchung ist und habe die 10 Euro nicht zahlen müssen.

Jetzt Gestern haben die bei mir angerufen und gesagt ich müsste die Gebühr jetzt trotzdem zahlen.

Muß ich das jetzt zahlen oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt drauf an, würde ich mal behaupten. Wenn man dir vor der Behandlung sagte, dass du nicht zu zahlen hast, dann nicht, denn das ist rechtlich bindend (mündlicher Vertrag). Hat man dich erst behandelt und anschließend erst gesagt, dass es nix kostet, ist das was anderes. Mein Empfinden.... Bin natürlich kein Rechtsexperte, sondern FiSi (Diese Narren, mir das schriftlich zu geben)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat dein Kieferorthopäde recht Vorsorgeuntersuchungen sind NUR beim Zahnarzt und bei der Frauenärztin kostenlos... der Kieferorthopäde ist 10 Euro Pflichtig oder du hättest dir eine Überweisung holen müssen...

Ist natürlich für solche Fälle blöd aber du mußt ja auch wenn du NUR ein Rezept abholst 10 Euro zahlen oder eine Überweisung vorlegen...

(muss ich jedes Quartal bei meiner Frauenärztin... )

Eine Freie Auslegung gibt es bei den neuen Gesetzen nicht (deswegen ist ja auch NUR das Pillenrezept frei aber jedes andere Verhütungsmittel wieder 10 Euro Pflichtig... ) Und Kieferorthopäde ist nicht gleich Zahnarzt ...

und das hat nichts mit mündlicher Vertrag usw. zu tun sondern nur was mit den neuen Praxisgesetzen...

und nachgeschaut ob die Spange noch sitzt fällt zum Beispiel NICHT mehr unter Vorsorge...

(bei Zahnstein bin ich mir nicht sicher...)

Weil das nachschauen ob ich eine neue Zahnschiene brauche (heißt ob die alte noch OK ist) auch beim Zahnarzt würde auch nicht mehr unter Vorsorge fallen und schwups schon muss man zahlen... (wobei es da Zahnärzte gibt die eventuelle nicht so kleinlich sind....)

so ist das harte Krankenkassen Leben...

Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Danke für die Antworten

Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht.

Anruf bei DAK: Bei Vorsorgeuntersuchungen (unter anderem Zahnsteinentfernung) egal bei welchem Arzt muß keine Praxisgebühr gezahlt werden.

Anruf bei AOK: Bei Vorsorgeuntersuchungen (unter anderem Zahnsteinentfernung) egal bei welchem Arzt muß keine Praxisgebühr gezahlt werden.

Also stimmt deine Aussage nicht ganz Nadine.

Ich werde jetzt bei meinem Kieferorthopäden anrufen, und Ihm das sagen und wenn er es nicht glaubt, soll er bei der Kassenärztlichen Vereinigung anrufen. (0711-78770) Schließlich muß ich ja nicht Bescheid wissen, sondern der Kieferorthopäde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Olm

Anruf bei DAK: Bei Vorsorgeuntersuchungen (unter anderem Zahnsteinentfernung) egal bei welchem Arzt muß keine Praxisgebühr gezahlt werden.

Cool! Genau das wollte ich auch gerade fragen, da ich heut nachmittag zum Zahnreisser, pardon, Zahnarzt muss. Der darf ja eh nicht bohren...hihi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Zahnarzt vertritt folgende Meinung:

Die Ausmachung, dass Vorsorgeuntersuchungen und 1* Zahnsteinentfernung pro Jahr kostenlos ist, ist leider nur "mündlich" getätigt und kein Gesetz...

Deswegen kassiert mein Zahnarzt... IMMER! Ich konnte nix dagegen machen.

2. Problem: Wenn ich zur Kieferorthopädin gehe, muss ich dann eine Überweisung vom Haus-, oder vom Zahnarzt dabeihaben um die 10 Euro zu sparen?

Mein Zahnarzt hat mir so ne Pseudoüberweisung (angeblich gibts keine offiziellen) gegeben, damit ich ev. nichts bezahlen muss....

Fragen, die die Welt nicht braucht..<--- schön wärs jedenfalls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auch in KO-Behandlung und muss meine 10€ pro Quartal blechen. Die AOK bestätigte mir auch meine Vermutung. Denn trotz Dauerbehandlung ist man davon nicht befreit. Der KO kann dich dann an den Zahnarzt überweisen aber nicht an den Hausarzt o.a. Für Kieferorthopäde bzw. Zahnarzt muss man extra blechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh mich nicht falsch, ich bin auch gegen die Gebühr, wurde aber von meinem Zahnarzt gezwungen.... :-(

Ich glaube er darf dich gar nicht dazu zingen. Genauso wenig wie Augenärzte 10 Euro für einen Sehtest verlangen dürfen.

Aber 100%ig sicher bin ich mir auch nicht.

Hier noch ein paar Links für dich. Ich würde das einfach mal dem Zahnarzt unter die Nase halten:

http://www.kzbv.de/m41.htm?/zahninfo/tipps/tipps0401.htm

http://www.bundesregierung.de/pureHtml,-589936/Praxisgebuehr.htm

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2824824_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch recht niedlich aber nur teilweise informativ

http://www.bundesregierung.de/pureHtml,-589936/Praxisgebuehr.htm

aber danach überweist einem der Zahnarzt zum Kieferorthopäden..

Von Fachärzten wird gar nicht gesprochen

und der Fall das man ohne Überweisung zum Facharzt geht und dann noch mal

– "Strafe" – 10 Euro zahlen muss wird ganz ignoriert...

Nadine

Hier noch ein Offizieller Link... mit ein bißchen mehr Info:

http://www.praxisgebuehr.die-gesundheitsreform.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ITSE: also der ZA kann dich an den KO überweisen, aber nicht an den Hausarzt. Der Hausarzt kann dich nicht an den KO oder ZA überweisen und der KO kann dich nur an den ZA überweisen, an den Hausarzt nicht. Also darfst du 20€ im monat blechen: Für Hausarzt und für KO bzw. ZA. Soweit ich weiß kann dich der Hausarzt überall hin überweisen nur nicht an den ZA und KO.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ITSE

Mein Zahnarzt vertritt folgende Meinung:

Die Ausmachung, dass Vorsorgeuntersuchungen und 1* Zahnsteinentfernung pro Jahr kostenlos ist, ist leider nur "mündlich" getätigt und kein Gesetz...

Deswegen kassiert mein Zahnarzt... IMMER! Ich konnte nix dagegen machen.

2. Problem: Wenn ich zur Kieferorthopädin gehe, muss ich dann eine Überweisung vom Haus-, oder vom Zahnarzt dabeihaben um die 10 Euro zu sparen?

Mein Zahnarzt hat mir so ne Pseudoüberweisung (angeblich gibts keine offiziellen) gegeben, damit ich ev. nichts bezahlen muss....

Fragen, die die Welt nicht braucht..<--- schön wärs jedenfalls

Achja Leidensgenosse. Du bist auch aus Bayern... Es sind nur die bayrischen Zahnärzte, die sich so anstellen und da rumzicken. Da streitet die zahnärztliche Bundesvereinigung im Moment mit dem Gesetzgeber... Da hilft nur eines (was man auch fast jeden Tag in der Zeitung lesen kann)

1. Den Zahnarzt bei der Krankenkasse melden... bzw. Dich bei dieser beschweren und eine entsprechende Rückvergütung verlangen.

2. Den Zahnarzt wechseln. Solche Abzocker muss man nicht unterstützen. Und wem ich mein Geld in den Rachen schmeisse bestimme ich selber...

zu 2. Pseudoüberweisung: Sowas gibts ja wohl überhaupt nicht. Den Zahnarzt würde ich mit Sicherheit bei der Krankenkasse melden. Wenn man sich da entsprechend wehrt, werden die sich auch demnächst überlegen, wem sie eine Zulassung geben. Nur die spekulieren halt darauf, dass sie damit durchkommen und sich keiner beschwert. Und leider haben sie damit auch recht, weil der normale Arbeitnehmer für den ganzen Schriftkram und die Lauferei gar keine Zeit hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sandrin

Ich glaube er darf dich gar nicht dazu zingen. Genauso wenig wie Augenärzte 10 Euro für einen Sehtest verlangen dürfen.

Aber 100%ig sicher bin ich mir auch nicht.

Hier noch ein paar Links für dich. Ich würde das einfach mal dem Zahnarzt unter die Nase halten:

http://www.kzbv.de/m41.htm?/zahninfo/tipps/tipps0401.htm

http://www.bundesregierung.de/pureHtml,-589936/Praxisgebuehr.htm

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2824824_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html

Zwingen dürfen sie Dich natürlich nicht, aber sie tun es teilweise trotzdem, stehen jedoch zumindest auf dem Standpunkt, Dich nicht behandeln zu müssen... Zumindest bei uns in Bayern...

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=165390&kat=27&man=3

http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/aktuell/297,245978.html

http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/aktuell/297,243985.html

Gerade in Bayern nehmen sich die Zahnärzte zunehmend mehr heraus...

http://www.merkur-online.de/archiv/index.html?fs%5Bq%5D=Zahn%E4rzte&fs%5Btodate%5D=&fs%5Bcat%5D=+%28Alle%29&fs%5Border%5D=date&fs%5Bnum%5D=50&fr%5Bsubmit%5D=Suche+starten

Da fällt mir ehrlich gesagt nix mehr ein... Ich hab den falschen Beruf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...