Veröffentlicht 19. Februar 200421 j Hi Jungs und Mädels, bin seit 07/03 FI AE. Habe mit relativ guten Noten abgeshlossen (für meine Verhältnisse) also ihk im Schnitt 78 Punkte und Schule mit nem Schnitt 2,6 ... also bei uns lag ich gut im Durchschnitt! September habe ich dann das BKFH (Berufskolleg Fachhochschulreife) angefangen aber auch genauso schnell wieder sein lassen, denn es war absolut nicht Berufsbezogen wie mir mein Berufsberater gesagt hatte. Viel zu viel Technik (Mechanik, Kinematik und Elektrosachen ...) Waren keine Stunde vor dem PC in den 4 Monaten ... Somit habe ich wieder bei meiner Firma angefangen. Arbeite dort seit 4 Wochen im IT Bereich (Hardware Software alles durch quer usw) auch schon n eigenes Projekt geleitet mit 3 Leuten unter mir usw. (jedoch auf Stundelohnbasis - kein Fester Arbeitsvertrag da ich eigentlich auf den nächsten September vor hatte, nochmal das Jahr zu machen,aber nicht Richtung Technik sondern Kaufmännisch!) Nun ist meine Überlegung, nach einem festen Vertrag zu fragen usw. oder mich erst noch evtl auf eine andere art als fh/studium fortzubilden ... was für möglichkeiten kennt ihr (abgesehen von den Zertifikaten) ich bin euch für euren rat sehr dankbar, denkt ihr es gibt sowas wie eine art "meister" (wie bei den handwerklichen berufen?) oder andere sachen? achja, bin 20 jahre alt ... das noch zur info Grüße, Markus@G60
19. Februar 200421 j Du kannst wie in anderen Berufen auch den "Industriemeister" und/oder den "staatlich geprüften Techniker" machen. z.B. www.elektronikschule.de bietet den Techniker in 2 Ausrichtungen an.
19. Februar 200421 j ja genau sowas suche ich! gibt es das auch richtung informatik? bzw BWL? überhaupt es muss doch Fortbildungen geben, ausser nem angehängtem Studium (BA oder sonst was)... etwas mehr Betriebliches! Aber gerne mit Schule verbunden ... Irgendwelche Titel die man sich da holen kann? BIN FÜR JEDE ANTWORT DANKBAR!!!!
19. Februar 200421 j @ grueni wär mir ned bekannt, das es als Anwendungsentwickler einen Industriemeister gibt
19. Februar 200421 j hi, da ist aber eine richtung informationstechnik! da brauchst du"nur" berufserfahrung entweder 18 monate wenn man vollzeit machen will bzw 6 monate bei teilzeit! grüße, markus
19. Februar 200421 j Original geschrieben von Markus_Rado ja genau sowas suche ich! gibt es das auch richtung informatik? bzw BWL?... Das ist Richtung Informatik ! Gibt aber nicht furchtbar viele Technikerschulen Richtung Informatik. Richtung BWL könnte man evtl. einen IHK-Fachwirt machen. @Manitu Bin mir nicht sicher, aber der Elektro-Meister könnte gehen. Müßte ich bei der IHK mal anfragen.
19. Februar 200421 j Eine ordentliche Fortbildung in den neuen IT-Berufen (außer eine Studium) gibt es nur über die Spezialisten- bzw. die Professional-Ecke. Näheres hier im Forum mittels Suche bzw. beim BiBB, den IHKn, div. Weiterbildungsunternehmen oder apo... Einen "Meister" gibt es für die IT-Berufe nicht, den gab es auch für die DV-Kaufleute nie. Die Technikerecke von grueni kann ich mir max. auf die im Süden der Republik unbekannten "mathematisch-technischen-Assistenten" vorstellen, die analog zu den DV-Kaufleuten aber dank der "neuen" IT-Berufe nicht mehr existieren. LiGrü Michael (Berufsberater)
19. Februar 200421 j wieso sollte ich auch mit einem Fachinformatiker/Anwendungsentwicklerabschluß Industriemeister/Elektro werden können. Da müßte schon viel mehr in der Elektromaterie vorweisen können und die haste in dem Beruf auf alle Fälle ned. Quelle gibst von mir keine, aber ich sprech aus Erfahrung, da ich unter anderem auch noch Elektriker bin. Also das würde ned ganz lüppen grueni Michael bestätigts auch. Also mich würde wundern, wenn die sowas möglich machen würden. ------------------ Edit on: halt muß mich wohl doch ein wenig verbessern. Ich denke mal das grueni so was irgendwo gelesen hat. http://www.biat.uni-flensburg.de/euquasit/Questionnaires/German/EUQuaSIT-Fragen-Bildungsinstitution.pdf Edit off: ------------------
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.