Veröffentlicht 21. Februar 200421 j Ich habe folgenden Code: <script language="JavaScript"> function Hilfe() { window.open("ChatHilfe.htm","Hilfe","top=50,left=100,width=400,height=500,scrollbars=yes,toolbar=no"); } function VerbindungERR() { alert("Die verbindung zum Chat-Server wurde unterbrochen .\n\nChat wird geschlossen."); window.close(); } function FineApplet() { var Risposta=confirm("Chat wirklich verlassen ? "); if(Risposta) window.close(); } function IniObj() { document.write("<OBJECT classid='clsid:8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93'"); document.write("codebase='http://java.sun.com/products/plugin/autodl/jinstall-1_4-windows-i586.cab#Version=1,4,0,mn'"); document.write(" align='middle'"); var lrg=(document.body.offsetWidth); var alt=(document.body.offsetHeight); document.write("width = "+lrg +" "); document.write("height = "+alt +"> "); } </script> <html> <head> <title>IORIO CHAT --> Krain </title></head> <body style="margin:0"> <script> IniObj(); </script> <PARAM NAME="type" value="application/x-java-applet;jpi-version=1.3"> <PARAM NAME="archive" value="chat.jar"> <PARAM NAME="codebase" value="http://www.iorio.ws/scritti/javaclass/"> <PARAM NAME="code" value="Iorio.Chat.class"> <PARAM NAME="scriptable" value="true"> <PARAM NAME="Port" value="3107"> <PARAM NAME='Port' value='3107'><PARAM NAME='Alias' value=Krain> <PARAM NAME='Datum' value=03.09.2003><h2 align='center'>Java Plug-in ist nicht installiert<br> </h2> </OBJECT> </body> </html> Damit lädt der IE die JRE automatisch runter falls diese auf dem Client nicht installiert ist! Meine Frage ist jetzt: Wie funktioniert das beim Netscape Navigator?? Es muss doch irgentwie eine Möglichkeit geben. Beim IE funktioniert es doch auch einwandfrei! Irgentwelche Vorschläge? mfg Krain
26. März 200421 j ich denke, dass durch das Java-Plugin im Netscape kein download der JRE nötig ist, oder irre ich mich da?
23. Mai 200520 j Autor ich denke, dass durch das Java-Plugin im Netscape kein download der JRE nötig ist, oder irre ich mich da? Doch, wenn es sich um eine höhere Version handelt, die man braucht. Das Problem wurde jetzt so gelöst, dass eine Mindestanforderung für die Benutzung des Applets gestellt wurde. Also mindestens JRE 1.3.1 Trotzdem danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.