Zum Inhalt springen

WLAN: D-Link AP und 3Com-Card


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten... Na ja, schon fast Abend!

Ich habe ein klitzekleines Problem. Und zwar verwende ich seit

längerer Zeit ein WLAN, welches über einen Accesspoint von D-Link

(DWL-900AP+) betrieben wird. Bisher habe ich drei Clients in diesem

WLAN. Diese sind ebenfalls mit D-Link Karten ausgestattet. Nun ist

aber ein vierter, Windows-NT4.0-SP6-Client, hinzugekommen und da die

D-Link Karten kein Windows NT 4.0 unterstützen, musste ich auf eine

Karte von 3Com (3CRDW696) zurück greifen. Diese wurde auch auf dem

System erfolgreich installiert und ich habe auch in dem beigelegten

Utility meinen Accesspoint gefunden. Nun besteht allerdings das

Problem, dass ich auf diesen Accesspoint nicht connecten kann, da ich

am laufenden Band Verbindungsabbrüche habe. 3Com, sowie auch D-Link

konnten mir nicht weiter helfen, da sie sich gegenseitig die Schuld

in die Schuhe schieben, wie halt im heutigen Servicedschungel üblich.

Nun erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe.

mfg,

Der Mad

Geschrieben

Hallo,

Hast Du schon mal kontrolliert, ob die Firmware auf den Karten und dem AP aktuell ist? Wie siehts mit dem Energiesparmodus aus? Bei PCMCIA-Karten könnte das die Ursache sein. Ansonsten siehts wohl eher schlecht aus. Ich hatte mal ein ähnliches Problem (Nokia Karte in Kombination mit einem älteren RoamAbout). Wir haben dann einen neuen AP besorgt :(

Nic

Geschrieben

Generell sollte man wegen der Kompatibilität auf die WiFi-Zertifizierung achten.

Dies ist der sicherste weg den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

kucks du hier

Durch diese Zertifizierung wird auch der reibungslose Connect an "HotSpots" in Flughäfen, HBf usw. gewährleistet!

mfg

HBegga

Geschrieben

Hallo,

mit aktuellen Geräten ist das in der Regel auch überhaupt kein Problem. Kompliziert wird es, wenn man ältere 802.11b Komponenten weiter verwenden will. Da scheint es des öfteren zu Problemen zu kommen (Verbindungsabbrüche, usw.).

Nic

Geschrieben

Das ist echt ärgerlich, da wir halt ne Karte benötigen, die Windows NT unterstützt. Davon gibts halt nicht mehr viele... Mal schaun. Der AP ist erst nen halbes Jahr alt. Vielleicht stellen wir nen neuen hin.

Geschrieben

Hallo,

versuche es doch mal mit einer älteren Orinoco Karte. Für diese sollte es eigentlich auch noch NT Treiber geben und bisher habe ich nicht ein Szenario gefunden, in dem diese Karten nicht funktionieren (zumal man auch problemlos die Firmware auf den Karten up- oder downgraden kann). Das ist auf alle Fälle preiswerter als ein neuer AP und eine Orinoco Karte hat man meist auch noch irgendwo rumfliegen (bzw. sind preiswert zu bekommen).

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...