Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mehrere Seiten mit einem Link aktualisieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frameseite, dreigeteilt. Ich möchte wenn ich in der Navigation einen Button drücke nicht nur eine Seite in diesem Frame verändern, sondern zwei. Die Hauptseite und die Navigation. Leider habe ich keine Idee wie ich dies machen kann.

Würde mich um eine kleine hilfe für PHP freuen.

Gruß

Patrick

suche bei selfhtml in der javascript section,....

Wie schin gesagt schau bei SelfHTML nach.

Javascript machts möglich. Hiermal ein Ansatz:



<script language=javascript>

parent.frames['framename1'].location.reload();
parent.frames['framename2'].location.reload();

</script>


[/PHP]

Verschoben -> Webdesign

  • Autor

Hallo,

einen Reload möchte ich nicht. Ich möchte das bestimmte Seiten geladen werden.

Ablauf:

Der Besucher drückt einen Button (Bild) in der Navigation. Es wird die Navigation und die Inhaltsseite mit neuen Seiten bestückt.

Geht das nicht auch mit PHP, ich dachte ich habe da was mal gelesen.

Gruß

Patrick

Original geschrieben von Patrick.Karre

Hallo,

einen Reload möchte ich nicht. Ich möchte das bestimmte Seiten geladen werden.

Ablauf:

Der Besucher drückt einen Button (Bild) in der Navigation. Es wird die Navigation und die Inhaltsseite mit neuen Seiten bestückt.

Geht das nicht auch mit PHP, ich dachte ich habe da was mal gelesen.

Gruß

Patrick

Dafür braucht man aber kein PHP.

Erstelle halt eine Funktion, die dann bei Klick aufgerufen wird und die Seitennamen übergeben bekommt.



Funktion:
------------------------------------

<script language=javascript>

function s_link(V_DATEI1,V_DATEI2){
parent.frames['framename1'].location.href = V_DATEI1;
parent.frames['framename2'].location.href = V_DATEI2;
return;
}
</script>

Aufruf der Funktion über einen Link:
---------------------------------------------

<a href="javascript:s_link('xyz.htm','abc.htm')"> Menüpunkt </a>

[/PHP]

ich hab jetzt keinen konkreten vorschlag, da ich nicht fit mit html und javascript bin. Aber kann man das nicht so machen, dass beim laden einer seite automatisch eine andere seite im andern frame geladen wird?

Das hätte doch den Vorteil, wenn man den Browser "zurück" Knopf verwendet, dass auch wieder beide seiten gleichzeitig zurückgesetzt werden. Bei der andern Methode ist das doch nicht der Fall, oder?

In selfhtml steht da glaub ich sogar was drinnen, aber kein konkretes Beispiel. Ich könnte das nämlich sehr gut gebrauchen

Klar geht das, nur hat das nix mit dem obigen Problem zu tun, denn du würdest eine komplett neue Seite (mit neuen Frames) aufmachen und nicht nur die Seiten zweier Frames öffnen/aktualisieren.

könnte man da nicht den zielframe angeben wie bei andern links?

Original geschrieben von b-r-e

könnte man da nicht den zielframe angeben wie bei andern links?

Wo "da"? Wovon sprichst du??

ich hab ja keine Kenntnisse, die das betreffen. Deswegen die laienhafte Formulierung.

"da" steht für den link, der auf die Seite verweist, die im andern Frame geladen werden soll. Das ganze soll beim Laden der Seite (die, mit dem link) geschehen.

Bei "normalen links" kann man ja auch einen zielframe bestimmen, geht das denn nicht für das "da"

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.