Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr, benötige mal wieder Hilfe. Ich suche nach irgendeiner Funktion oder einem Befehl oder sowas, wie ich zahlen in einem Array sortiere.

Ich habe mal angefangen zu programmieren und das funktioniert auch, allerdings habe ich den dunklen Verdacht, dass es auch einfacher und vor allem kürzer geht.

Prinzipiell muß ich Zahlen in ein Array einlesen und dabei von groß nach klein sortieren. Habe das jetzt für 4 Zahlen (vergleich[x]...) gemacht, und denke mal, das muß noch für c.a. 5-6 weitere gemacht werden.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht irgendwie einfacher geht.

Habe mal über die alten Beiträge geschaut und festgestellt, dass es irgendeine sort funktion oder so gibt. Wenn es sowas gibt, wie funktioniert die und welche headerdateien muß ich includen?

hilfe[0][reihe] = vergleich[0];

if (vergleich[1]<=vergleich[0])

{

hilfe[1][reihe]=vergleich[1];

}

else

{

hilfe[1][reihe] = vergleich[0];

hilfe[0][reihe] = vergleich[1];

}

if (vergleich[2]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[2]<=hilfe[1][reihe])

{

hilfe[2][reihe] = vergleich[2];

}

else if (vergleich[2]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[2]>>hilfe[1][reihe])

{

hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe];

hilfe[1][reihe] = vergleich[2];

}

else

{

hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe];

hilfe[1][reihe] = hilfe[0][reihe];

hilfe[0][reihe] = vergleich[2];

}

if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3] <=

hilfe[1][reihe] && vergleich[3]<=hilfe[2][reihe])

{

hilfe[3][reihe] = vergleich[3];

}

else if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3]<=

hilfe[1][reihe] && vergleich[3]>>hilfe[2][reihe])

{

hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe];

vergleich[2] = hilfe[3][reihe];

}

else if (vergleich[3]<=hilfe[0][reihe] && vergleich[3]>>hilfe[1][reihe])

{

hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe];

hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe];

hilfe[1][reihe] = vergleich[3];

}

else

{

hilfe[3][reihe] = hilfe[2][reihe];

hilfe[2][reihe] = hilfe[1][reihe];

hilfe[1][reihe] = hilfe[0][reihe];

hilfe[0][reihe] = vergleich[3];

}

Ohne mir den Code genauer angesehen zu haben kann ich dir sagen das es definitiv einfacher geht;)

Die beiden bekanntesten Sortieralgorithmen dürften wohl Bubble und Quick Sort sein.

Bubble Sort ist ein sehr einfaches Sortierverfahren welches bei nicht alzugrossen Datenmengen aber ziemlich efektiv ist.

Quicksort ist ein wenig komplizierter, dafür aber bei großen Datenmengen effektiv.

C bietet in der stdlib.h die qsort() Funktion, welche auf dem quicksort basiert.

Wie die Verfahren genau funktionieren kannst du irgendwo hier auf dem Board oder wenn du mit google danach suchst nachlesen.:)

Gruß

Guybrush

Danke, hab es lösen können.

Ist wirklich kürzer :uli

  • 2 Wochen später...

Man könnte auch std::vector mit sort verwenden oder std::set bzw. std::multiset verwenden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.