Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz,

also ich hätte da mal eine Frage an euch!

Wie kann ich Daten an ein PHP-Script schicken. Dieses Script soll online auf einem

Server liegen. Es soll zum Beispiel der Wert einer Variable in ein Script übertragen werden und das Script soll es dann in eine SQL-DB eintragen. Hab mit allem keine Probleme - bis auf das Übertragen in ein PHP-Script.

Achja: Sprache ist Visual Basic 6.0!

Könnte mir da einer weiterhelfen?!?!

Wär echt nett!

Sebastian

hmmm....meinst du jetzt das so, dass ich ne funktion mache mit der ich variablen noch übergebe...also:

private sub funktion(var1, var2)

scriptaufruf

end sub

oder wie meinst du das???

bin da noch sehr unerfahren...

sebastian

ja, könnte man so machen.

besser wäre es, wenn dies alles im hintergrunde ablaufen würde.

hab grad was im inet gefunden. das müsste doch mit dem steuerelement Winsock.SendData funzen. oder?

sebastian

Das kann ich Dir jetzt nicht sagen aber wenn Du es irgendwie hinbekommst folgendes zu schicken:

dein_script.php?daten=abc&daten2=hallo

Dann kannst Du mit $_GET['daten'] bzw. $_GET['daten2'] oder $_POST['daten'] bzw. $_POST['daten2'] die übergebenen Werte abfragen und weiter verarbeiten.

Frank

Ja, das ist mir nun klar - ich hänge nur daran, wie ich ein php-script im hintergrund aufrufen kann...! aber trotzdem schon mal danke!

sebastian

lustich. hatte gestern das selbe problem und so gelöst:

einbinden von:

-------------------

Private Declare Function ShellExecute _

Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" ( _

ByVal hwnd As Long, _

ByVal lpOperation As String, _

ByVal lpFile As String, _

ByVal lpParameters As String, _

ByVal lpDirectory As String, _

ByVal nShowCmd As Long) As Long

--------------------

und dann auf nen button oder wo du halt willst folgendes:

--------------------

ShellExecute hwnd, "open", "http://www.meineseite.php?action=setDBVaulue&myVal=halloDatenbank", 0&, 0&, vbNormalFocus

--------------------

vielleicht weiss auch noch jemand wie man es schafft dass das internetexplorerfenster nicht aufgeht, alles also im hintergrund passiert...

damit rufst du die php seite auf in der du ja mit den übergebenen werten alles machen kannst was du willst.

Hi,

dat könntest du vielleicht noch damit lösen, dass du die Seite mit dem WebBrowser von VBA anzeigst und Visible = False bzw. True setzt.

Sebastian

funktionierts so wie ichs geschrieben habe bei dir?

hast du das schon probiert den browser "unsichtbar" zu machen???

Hi,

Benutze einfach die Komponente "Microsoft Internet Transfer Protocol 6.0" in Deinem Projekt. Wenn wir mal annehmen dass die Komponente auf deinem Formular dann Inet1 heißt übergibst Du dem PHP-Script die Daten folgendermaßen:

Inet1.OpenURL ".php?daten=" + [Variable1] + ...., 0

Es öffnet sich kein Browserfenster oder ähnliches.

Ich konnte das jetzt nicht testen bin aber recht zuverlässig dass dieses so funktioniert.

Gruß

Ja, es hat alles funktioniert!

Sebastian

Original geschrieben von forTeesSake

ShellExecute hwnd, "open", "http://www.meineseite.php?action=setDBVaulue&myVal=halloDatenbank", 0&, 0&, vbNormalFocus

vielleicht weiss auch noch jemand wie man es schafft dass das internetexplorerfenster nicht aufgeht, alles also im hintergrund passiert...

anstatt vbNormalFocus mußt Du nur vbHide nehmen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.