4. März 200421 j hallo, nach 19 Jahren Microsoft bin ich nun endlich dabei mich abzunabeln und habe mir eine Mandrake-Distri installiert (9.1). danach habe ich als root das openoffice als serverinstallation installiert - soweit so gut, ich kann den office-manager auch starten. aber ... wie binde ich das oo in kde (3.2) ein und wie definiere ich es als standard-applikation für die dateien ? cu, frank
4. März 200421 j Original geschrieben von frakes hallo, nach 19 Jahren Microsoft bin ich nun endlich dabei mich abzunabeln und habe mir eine Mandrake-Distri installiert (9.1). Sehr schön, viel Spaß damit. Original geschrieben von frakes wie binde ich das oo in kde (3.2) ein und wie definiere ich es als standard-applikation für die dateien ? Was meinst du genau mit einbinden ? im KDE-Startmenü hinterlegen ? Rechtsklick auf das K-Icon und den Menu-Editor starten, dort kannst du eigene Verknüpfungen definieren. Dateiverknüpfungen ändern : Control Center -> KDE Components -> File Associations Gruß Terran
5. März 200421 j Autor hallo terran, habe gerade versucht den menu-editor zu starten. allerdings hat nur kurz die hd reagiert und danach war das control center-icon aus dem panel verschwunden. sonst hat sich nichts getan. irgendwie kann ich den editor nicht aufrufen. cu, frank
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.