17. August 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mupf: Also Leute, bleiben wir mal realistisch... wie soll denn das mit den Laptops funktionieren. Wir alle wissen, wie anfällig Laptops auf härtere Schläge reagieren. Und was macht man mit der Schultasche?? Man kann doch nicht von einem 10 jährigen Kind erwarten, dass es immer seine Schultasche so vorsichtig hinlegt das nichts passiert. Genauso wenig kann man erwarten, dass es an Schulen immer vorsichtig zugeht...
17. August 200025 j Die Aussage unserer Bildungsministerin lautete doch, daß jeder Schüler einen Laptop bekommen solle... (??) Grüssle Marcus
17. August 200025 j zitat: --------------------------------------------- The First: Es geht doch nur darum das Berührungsängste abgebaut werden und die Schüler nicht erst im 8. Schuljahr das erste mal einen PC sehen (ja Leute, verschliesst nicht die Augen, diese Kiddies gibt es noch) --------------------------------------------- Und denen geht es eigentlich ganz gut damit, das was sie für ihren Beruf brauchen, können sie auch dann noch lernen. Und schliesslich brauchen wir auch noch Bäcker, Mauerer, Elektriker, Tischler und und und............ Und ich kann darauf verzichten, das meine Brötchen in zukunft vom Computer gebacken werden. Das ist die gleiche sache wie mit Sportlern, wenn ich will, das mein Kind später mal ein Top-Sportler wird, dann muß ich es schon früh zum Sportverein schicken, aber damit dränge ich mein Kind in eine Richtung, die sein Leben eigentlich schon vorschreibt. Und um nochmal auf die Berührungsängste zu kommen, die Kiddies die jetzt in der 8. Klasse sind, haben die Hochzeit der PC´s ja noch nicht mitgemacht, die Kinder die nun in der Grundschule sind, werden in ihrem ausserschulischen Leben genug mit PC´s konfronziert, um die Berührungsängste zu verlieren. MfG Grischna
18. August 200025 j hallo, ich ich arbeite in einem krankenhaus und durch dieses t@school-projekt richte ich in unserer krankenpflegeschule ein kleines netzwerk, losgeloest von unserem lan/wan, in dem sich dann ein linuxproy und 5 clients befinden. t@school bedeutet fuer uns, das die krankepflegeschueler und schuelerinnen dann das internet als festen bestandteil ihrer ausbildung haben und uns kostet es nix! na ja die rechner sind nicht der kracher aber zum surfen langt es allem al. das mit dem laptop find ich ein wenig uebertrieben. ich denke da gaebe es andere wege und moeglichkeiten das geld sinnvoll zu verwenden. aber da werden sich die meinungen sicherlich weit spalten. aber eins ist sicher, endlich tut sich mal was in old germany cu McL
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.