Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

meine PC Daten:

Pentium 4 • 1,8 Ghz • 400 Mhz FSB • Gigabyte Motherboard 8SIML (unterstützt bis 2 GB DDR-RAM 266) mit SIS650GX Chipsatz • 256 MB DDR-RAM 266 Mhz PC2100 eingebaut • 40 GB HDD

1.) Möchte nun einen 1GB - Riegel einbauen. Auf was muss ich beim Kauf achten? Den 256 MB DDR-RAM Riegel möchte ich drin lassen.

2.) Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Sollte günstig sein.

3.) Was bedeutet LC beim RAM?

4.) Muss der LC-Wert dann beim 1GB RAM mit dem 256 MB RAM übereinstimmen?

5.) Packt das der Rechner überhaupt?

Vielen Dank für Eure Antworten

greetz kaffeemacher

Original geschrieben von Kaffeemacher

1.) Möchte nun einen 1GB - Riegel einbauen. Auf was muss ich beim Kauf achten? Den 256 MB DDR-RAM Riegel möchte ich drin lassen.

Da das Board wie Du schon geschrieben hast nur 266er RAM unterstützt, brauchst Du auch nur RAM mit 266 MHz effektiver Taktfrequenz (PC2100). Es sollte schon ein Markenriegel sein (Infineon, Samsung oder so), denn bei diesen Größen ist es noch wichtiger als bei kleineren Riegeln.

Original geschrieben von Kaffeemacher

2.) Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Sollte günstig sein.

Siehe Frage 1. ;)

Original geschrieben von Kaffeemacher

3.) Was bedeutet LC beim RAM?

Du meinst wahrscheinlich CL, oder? ;) CL bedeutet CAS Latency, das ist die Verzögerung zwischen der Adressierung in einem RAM-Baustein und der Bereitstellung der an dieser Stelle gespeicherten Daten in Takten. Je höher der Wert ist, desto langsamer ist der Speicher theoretisch.

Original geschrieben von Kaffeemacher

4.) Muss der LC-Wert dann beim 1GB RAM mit dem 256 MB RAM übereinstimmen?

Nein, nicht zwingend. Wenn der 256er Riegel CL2 hat, dann kannst Du auch einen Riegel mit CL2,5 einsetzen, jedoch wird dann auch der 256er Riegel mit CL2,5 betrieben, obwohl er CL2 könnte. Der Unterschied ist jedoch marginal, so dass das egal ist, ob Du einen Riegel mit CL2 oder CL2,5 kaufst.

Original geschrieben von Kaffeemacher

5.) Packt das der Rechner überhaupt?

Ja, das packt das Board. Da es nur zwei RAM-Steckplätze hat und maximal 2 GB RAM aufnehmen kann, kann man pro Steckplatz einen Riegel mit maximal einem GB einsetzen.

Danke für deine Antwort.

Sorry, genau LC war gemeint.

Was hälst du von Kingston?

Original geschrieben von Kaffeemacher

Danke für deine Antwort.

Sorry, genau LC war gemeint.

Was hälst du von Kingston?

lol ... und wieder falschrum.

Hast wohl nen zu schnellen L-Finger. Musste den C-Finger mal was trainieren in Sachen schnelligkeit. :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.