DjaDja Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Ich hab grad unter Windows 2003 Server einen RPC und Exchange Proxy installiert. das ganze geht über eine SSL-Verbindung. Outlook kann sich auch ohne weiteres auf dem Exchange per SSL anmelden nur der "GobaleKatalogserver" macht nicht mit der will nur über TCP/IP eine Verbindung aufbauen in Registrie ist der eintrag jedoch gemacht für den HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters NSPI-Schnittstellenprotokollsequenzen = ncacn_http:6004 auch die Einträge für den RPC-Proxy unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Rpc\RpcProxy ExchangeServer:593;ExchangeServerFQDN:593;ExchangeServer:6001-6002;ExchangeServerFQDN:6001-6002;ExchangeServer:6004;ExchangeServerFQDN:6004; GlobalCatalogServer:593;GlobalCatalogServerFQDN:593;GlobalCatalogServer:6004;GlobalCatalogServerFQDN:6004 ExchangeServer und GlobalCatalogServer sind die NetBIOS-Namen Ihres Exchange-Servers und globalen Katalogservers. ExchangeServerFQDN und GlobalCatalogServerFQDN sind die vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN, Fully Qualified Domain Name) Ihres Exchange-Servers und globalen Katalogservers. sind drin ich frag mich nur muss ich den "GlobalCatalogServer "auch angeben wenn er auch der gleichen Maschine läuft kennt sich wer mit den Thema aus??? Oder kennt jemand eine Anleitung??? Gruß:uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden