Veröffentlicht 16. März 200421 j Guten Tag, werte Topologen! Ich habe zuhaus einen Jana Proxy in Version 2.3.3 laufen, der auch als Socks Proxy konfiguriert ist. Funktioniert eigentlich gut, eigentlich aber auch nicht. Man merkts an Onlinespielen z.B. Um Programmen auf dem jeweiligen clients zu sagen, daß sie sich nicht direkt ins Netz verbinden können, habe ich mir den Hummingbied Socks Client installiert. Damit werden dann Anfragen die in die große weite Welt gehen gezwungenermaßen über den Socks-Server geleitet. So weit so gut, in der Theorie. Praktisch scheint das ganze aus welchem Grund auch imer nihct mehr zu laufen, weil die IP laut Socks Protokoll nihct mehr vernünftig weitergeleitet wird, bzw erst garnihct vernünftig dort ankommt. Es wird dann versucht eine Verbindung zu 0.0.0.2 oder dergleichen aufzunehmen, oder was auch immer.... Auf jeden Fall kommen die falschen IPs am Server an, und ich habe keine Ahnung warum der Hummingbird Client sowas tut, bzw, ob der überhaupt dran Schuld ist. :confused: Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen... danke schonmal.
18. März 200421 j Autor Hat sich erledigt. Schuld an der ganzen Misere war, daß die konfiguration für den Socks Client von Hummingbird fehlerhaft war, sodass die Weiterleitung halt wie oben angesprochen nicht korrekt erfolgte... Manchmal hilft es einfach über seine Probleme zu reden damit man sie lösen kann..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.