Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe eine Linux RedHat 9.0 installiert dabei habe ich festgestellt das ich rsh für meine Backups brauche

(ich weiß, es ist nicht sicher aber im augenblick brauche ich es)

nach der Installation von rsh-server-0.17-26 und telnet-server-0.17.-26 konnte ich mich über Telnet und rsh nicht auf der Maschine anmelden

und netstat/nmap hat keinen aktiven telnet und rsh dienst angezeigt.

Was muss ich noch unter Redhat machen um die dienste zu starten?

Hallo,

eigentlich sollte es reichen, in /etc/inetd.conf die entsprechende Zeilen auszukommentieren:

# shell stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.rshd -L

# shell stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.rshd -aL

bzw.

# telnet stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.telnetd

Danach ein "kill -HUP" an die PID des inetd

Nic

Original geschrieben von Terran Marine

Mal in

/etc/init.d/

nachgesehen, ob dort ein Start-Stop Skript liegt ?

kannst du dann per chkconfig dauerhaft starten lassen.

Alternativ über /etc/inetd bzw. /etc/xinetd

Gruß

Terran

unter /etc/xinetd/rsh steht folgendes

# default: on

# description: The rshd server is the server for the rcmd(3) routine and, \

# consequently, for the rsh(1) program. The server provides \

# remote execution facilities with authentication based on \

# privileged port numbers from trusted hosts.

service shell

{

socket_type = stream

wait = no

user = root

log_on_success += USERID

log_on_failure += USERID

server = /usr/sbin/in.rshd

disable = yes

}

und bei der abfrage nmap

Starting nmap V. 3.00 ( www.insecure.org/nmap/ )

*******

(The 1590 ports scanned but not shown below are in state: closed)

Port State Service

23/tcp open telnet

80/tcp open http

111/tcp open sunrpc

139/tcp open netbios-ssn

445/tcp open microsoft-ds

514/tcp open shell

3306/tcp open mysql

6000/tcp open X11

8009/tcp open ajp13

8080/tcp open http-proxy

10000/tcp open snet-sensor-mgmt

Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 3 seconds

ich kann keinen rshd erkennen und

/etc/init.d/xinetd restart hat auch nicht geholfen

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

eigentlich sollte es reichen, in /etc/inetd.conf die entsprechende Zeilen auszukommentieren:

# shell stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.rshd -L

# shell stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.rshd -aL

bzw.

# telnet stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.telnetd

Danach ein "kill -HUP" an die PID des inetd

Nic

die /etc/inetd.conf kann ich in Verzeichnis /etc nicht finden und somit die Einträge

nur /etc/xinetd und dort ist keine inetd.conf vorhanden

Original geschrieben von digital worker

die /etc/inetd.conf kann ich in Verzeichnis /etc nicht finden und somit die Einträge

nur /etc/xinetd und dort ist keine inetd.conf vorhanden

Zu inetd.conf Zeiten war noch alles in einer Datei gelöst,

xinetd spaltet dies in einzelne Dateien auf, was der Übersicht auch sehr gut tut.

Gruß

Terran

Original geschrieben von Terran Marine

setz das mal auf no ;)

habe ich und es geht nicht

disable = no

[root@auto root]# /etc/init.d/xinetd restart

xinetd beenden: [ OK ]

xinetd starten: [ OK ]

[root@auto root]# nmap auto

Starting nmap V. 3.00 ( www.insecure.org/nmap/ )

Interesting ports on auto(192.168.1.3):

(The 1590 ports scanned but not shown below are in state: closed)

Port State Service

23/tcp open telnet

80/tcp open http

111/tcp open sunrpc

139/tcp open netbios-ssn

445/tcp open microsoft-ds

514/tcp open shell

3306/tcp open mysql

6000/tcp open X11

8009/tcp open ajp13

8080/tcp open http-proxy

10000/tcp open snet-sensor-mgmt

Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 3 seconds

[root@autoroot]# rsh auto

auto: Connection refused

[root@autoroot]#

Original geschrieben von Terran Marine

Was sagt denn das Log ?

Log suche ich noch

Gibt es das File /usr/sbin/in.rshd wirklich ?

die ist da

Auf welchen Port "lauscht" rsh denn standardmässig ?

als ich unter /etc/services 'rsh' gesucht habe habe ich nur das gefunden

kshell 544/tcp krcmd # Kerberized `rsh' (v5)

wo finde ich die Log?

ich habe vor kurzem ein Tool von RedHat für logs gesehen ich finder es aber nicht mehr?

Original geschrieben von digital worker

wo finde ich die Log?

ich habe vor kurzem ein Tool von RedHat für logs gesehen ich finder es aber nicht mehr?

Alle Logs liegen standardmässig in /var/log, wo genau sich xinetd bzw. rsh ablegt, weiss ich nicht.

Schau mal in /var/log/messages, dort wird relativ viel gelogt.

und warum kann ich mich nicht einloggen?

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

starte den xinetd mal mit der Debug-Option "-d" und ggf. für Testzwecke im Vordergrund "-dontfork". Das Logfile wird in /etc/xinetd.conf angegeben (üblicherweise /var/log/xinetd.conf

Nic

Wie ist die Syntax für Debugmode?

ich habe schon Versucht:

[root@auto root]# /etc/init.d/xinetd -dontfork

Verwendung: /etc/init.d/xinetd {start|stop|status|restart|condrestart|reload}

[root@auto root]# /etc/init.d/xinetd -d

Verwendung: /etc/init.d/xinetd {start|stop|status|restart|condrestart|reload}

[root@auto root]# /etc/init.d/xinetd -d start

Verwendung: /etc/init.d/xinetd {start|stop|status|restart|condrestart|reload}

[root@auto root]# /etc/init.d/xinetd start -d -dontfork

xinetd starten: [ OK ]

ich kann nicht sechen das es läuft

wie kann ich das logfile in der /etc/xinetd.conf eingeben?

#

# Simple configuration file for xinetd

#

# Some defaults, and include /etc/xinetd.d/

defaults

{

instances = 60

log_type = SYSLOG authpriv

log_on_success = HOST PID

log_on_failure = HOST

cps = 25 30

}

includedir /etc/xinetd.d

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.