Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo ihr lieben

ich habe folgendes problem

ich bräuchte eine möglichkeit den DSL traffic zu zählen und - bei bedarf - auf HTTP und MAIL zu reduzieren.

einen LINUX proxy oder router aufzusetzen ist nicht wirklich das problem ( auch mit fehlenden LINUX kenntnissen )

hintergrund

DSL vertrag mit 8 GB trafficlimit - jeder weitere GB kostet richtig geld.

ich würde also gerne das ab 5 GB traffic das downloaden von files verboten wird - wohl aber http / pop3 / imap traffic zugelassen wird.

kennt jemand tut-seiten oder bereits fertige tools / scripte die das realisieren?

in diesem sinne

Hallo fINSTER,

wenn es kein Problem ist einen Proxy unter Linux einzurichten, dann könntest du den SQUID nehmen. Bei dem kann man sogenannte "Delay Pools" anlegen, mit denen man Bandbreiten beschränken kann.

Soweit ich das bis jetzt gelesen habe, kann man z.B. für Downloads die Bandbreite einschränken und fürs Surfen die volle Bandbreite lassen.

Ob man das jetzt erst ab einem bestimmten Traffic machen kann, kann ich dir leider nicht sagen.

Hier auf der Seite gibt es schonmal eine Beschreibung davon.

http://www.georg-laves-hauptschule.de/server/squid.html#delay_pool_parameters

Original geschrieben von Avidus

Hallo fINSTER,

wenn es kein Problem ist einen Proxy unter Linux einzurichten, dann könntest du den SQUID nehmen.

Die Frage ist,

kann squid mit allen erforderlichen Protokollen umgehen, afaik unterstützt squid doch nur http,https und ftp.

Gehe nicht davon aus,das Squid mit SMTP oder anderen Protokollen umgehen kann ?

Gruß

Terran

Hallo,

Original geschrieben von Terran Marine

kann squid mit allen erforderlichen Protokollen umgehen, afaik unterstützt squid doch nur http,https und ftp.

Gehe nicht davon aus,das Squid mit SMTP oder anderen Protokollen umgehen kann ?

Als Proxy kann Squid insbesondere nicht mit IP umgehen (was allerdings Voraussetzung ist, um einen uneingeschränkten Zugang zu gewährleisten). Eine fertige Lösung für das Problem ist mir nicht bekannt, allerdings sollte sich was mit den passenden Tools zusammenbauen lassen.

Eine Möglichkeit ist über ein IP-Accounting Tool wie beispielsweise http://www.daneben.de/ipac.html das Übertragungsvolumen regelmäßig zu ermitteln und beim Überschreiten des Threshholds (5GB) per ipchains bestimmte Dienste abzuschalten. Das sollte sich verhältnismäßig schnell mit ein paar zusätzlichen Scripten lösen lassen.

Nic

thx

ich denke damit kann man schonmal ne menge anfangen

werde mich da am wochenende mal durchwurschteln

in diesem sinne

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.