Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich brauche Euren guten - ich hoffe er wird sich als gut erweisen - Rat!

Ich habe das Glück mich zwischen zwei Ausbildungsplätzen entscheiden zu können.

Zum einen habe ich ein Angebot der Technischen Universität Berlin als IT-Systemelektroniker und auf der anderen Seite könnte ich bei der BfA in Berlin als FASI anfangen.

Ich habe schon das gesamte Internet nach Informationen durchsucht, worin sich die beiden Ausbildungsgänge unterscheiden. Doch es scheint kein gravierender Unterschied zu existieren.

Ich habe den Eindruck, dass der Fachinformatiker "über" dem ITSE steht und den "Kopf" darstellt, während der ITSE die "Hand" ist. Soll heißen, der FI entwickelt und erarbeitet Lösungen, welche der ITSE dann praktisch umsetzt.

Meine Befürchtung: Der Fachinformatiker ist zu theoretisch für mich. Habe ich als FI auch noch mit der Hardware zu tun?

Bitte berichtet mir von Euren Erfahrungen was die Ausbildung im Betrieb und in der Schule betrifft.

Danke schonmal im Voraus!

Der Ausbildungsinhalt ist schon leicht differenziert (ca. 75 % sind IMO fast gleich).

Wie du später eingesetzt wirst, hängt sicherlich vom zukünftigen Arbeitgeber ab.

Ich würde also die Wahl zwischen BFA und TU treffen, wobei als Hilfestellung vielleicht gelten könnte : beides öffentlicher Dienst, zur Zeit massive Kürzung bei Unis der Hauptstadt und damit verbundener Einstellungsstop, die Zukunft wird wahrscheinlich nicht besser.

BFA - Bezahlung nach BAT - aber wenn ein Job, dann IMO auch ein sicherer. ;)

Disclaimer : Alles meine private Meinung, soweit ich als Aussenstehender interessierter Hauptstädter das beurteilen kann.

Versuche erst einmal die Unterschiede in der Praktischen Ausbildung beider Organisationen herauszufinden und gegeneinander abzuwägen.

Als Fachinformatiker Systemintegration wirst Du schon ne Menge mit Hardware zu tun haben. Arbeitsplätze einrichten, Netzwerke einrichten etc. Da wirst Du also auch "schrauben" dürfen....

Da gibt es dann aber auch noch den Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Der ist eher Richtung Softwareentwicklung unterwegs und hat weniger mit dem direkten "schrauben" zu tun.

Als IT-Systemelektroniker kommt überwiegend der Elektro-/Kommunikationsbereich hinzu, der vielleicht nicht direkt nur mit PC's zu tun hat. Telefonanlagen etc. halt. Kommt aber auch immer auf das Unternehmen an und wie sie die Stelle ausschreiben. Einige Unternehmen bilden Fachinformatiker AE aus obwohl auch ein großter Teil Netzwerktechnik dabei ist. Manches lässt sich eben nicht immer trennen - kommt dann auf die Schwerpunkte des Betriebes an.

Siemens bildet auch Fachinformatiker Richtung SI aus obwohl Du da nicht immer gleich etwas mit PC's zu tun hast.....

Da solltest Du dich nicht nur über die eigentlichen Berufe und deren Ausbildungsinhalte informieren, sondern auch prüfen auf was die Schwerpunkte im Ausbildungsbetrieb liegen.

Gruss

Todo

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.