Zum Inhalt springen

Druckerproblem


Gast Quark

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe folgendes Problem

Wir haben hier in der Arbeit PCs mit WinXP und Win2000, als Netzwerk Novell.

Jetzt ist bei 2 Mitarbeitern das Problem aufgetaucht, das sich ihr Standard-Drucker bei jedem neustart wieder verstellt, bei einem ist es WinXP, beim andern Win2000.

das seltsame ist, das Problem ist erst vor wenigen Tagen aufgetaucht, davor ging alles problemlos.

und natürlich hat keiner der betroffenen "was gemacht" :-)

vllt hat ja jemand ne idee was man machen kann oder kann mir sagen wo genau die Einstellungen für den Standarddrucker abgelegt werden.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind Netzwerkdrucker, (HP) angeschlossen über HP-jet direkt ( möglicherweise interne jetdirect karte)

installation einfach über: Drucker hinzufügen -> lokaler drucker -> neuer anschluss hinzufügen -> IPadresse

funktioniert bei allen andern, wir haben mehr von denen im Haus.

der Drucker um den es geht wurde allerdings vor kurzem neu konfiguriert soweit ich weiß. aber die IP-Einstellungen stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

check doch einfach mal ob im Nutzerprofil ein anderer Standard Drucker drin ist. Könnte sein das es unterschiedliche Einstellungen gibt zwischen Rechner lokal und dem Profil des Nutzers. Eigentlich sollte es ja so sein das der Drucker über nen Druckserver gemanagt wird, und nur als Netzwerkdrucker übers Netz verbunden wird (z.B. via Skript). Sollte aber der Drucker lokal auch eingerichtet sein (oder ein anderer) dann passt das halt nicht immer.

Greetz

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Problem ist aber eigentlich nicht der Drucker, sondern die Einstellungen am End-User Rechner.

es ist nämlich so das der Standarddrucker sich immer wieder zurücksetzt. erst wenn man den betreffenden Mitarbeitern Administrator-Rechte im Windows-Verzeichnis und in den "Dokumenten und Einstellungen" gibt, geht es.

das Problem trat plötzlich, und bei allen anderen ist das nicht so,. darum wäre die Frage wo genau Windows die Einstellungen für die Definition des Standard-Druckers abspeichert, das man die Adminrechte nicht im ganzen Windowsverzeichnis angeben muss.

das Problem tritt sowohl bei winXP als auch bei win2000 auf.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...