Veröffentlicht 24. März 200421 j Hallo, bei uns macht derzeit jemand sein Praktikum im Rahmen seiner Umschulung zum FIAE. Das Praktikum neigt sich so langsam dem Ende entgegen und ich muss bald für den Praktikanten das Arbeitszeugnis schreiben. Allerdings weiß ich nicht genau, was alles in dem Praktikumszeugnis bei einer Umschulung drinstehen muss und wie dieses Zeugnis aufgebaut sein muss. Ich weiß bislang nur, wie ein normales Ausbildungszeugnis am Ende einer dualen Ausbildung und ein Arbeitszeugnis eines Angestellten auszusehen hat. Ich wollte Euch daher einmal fragen, ob mir jemand von Euch zufällig sagen kann, was alles in dem Praktikumszeugnis bei einer Umschulung drinstehen muss und wie dieses aufgebaut sein muss. Gruß paqurilo
24. März 200421 j Am besten fragst du das mal bei dem Träger der Umschulung des Praktikantens nach. Ich bin auch Umschüler und mom im Praktikum. Meinem Praktikumsbetieb wurde ein Bogen gegeben den sie nach dem Praktikum ausfüllen soll mit Bewehrtungsmatrx usw. was dann, so wie das verstanden habe als Praktikumszeugnis dient.
24. März 200421 j Original geschrieben von Shinak Meinem Praktikumsbetieb wurde ein Bogen gegeben den sie nach dem Praktikum ausfüllen soll mit Bewehrtungsmatrx usw. was dann, so wie das verstanden habe als Praktikumszeugnis dient. Der Praktikumsbetrieb kann aber doch trotzdem ein verwertbares, ganz normales Zeugnis ausstellen. Darum würde ich ehrlich gesagt auch bitten, wenn ich das Zeugnis für eine Bewerbung nutzen möchte. ;-)
24. März 200421 j Original geschrieben von paqurilo Ich wollte Euch daher einmal fragen, ob mir jemand von Euch zufällig sagen kann, was alles in dem Praktikumszeugnis bei einer Umschulung drinstehen muss und wie dieses aufgebaut sein muss. Prinzipiell sollte es aufgebaut sein, wie ein ganz normales qualifiziertes Arbeitszeugnis. "Bewertungen" allerdings nur bei den Punkten, wo eine Bewertung in der Zeit möglich ist (Verhalten z. B.).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.