Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi erstmal!!!

ich hab folgende frage und wäre für hilfe sehr dankbar:

ich habe ein system bestehend aus: Athlon XP 2600+ ausus a7n8x-x, ati radeon 9600 (256 ram) 80gig hdd und 512mb 400er ddr .

und folgendes problem, der rechner schaltet sich während der benutzung einfach ab, das phänomen ist änhlich dem wenn nem laufenden system der strom abgeschaltet wird, nur dass die stromzufuhr eben nicht abgeschaltet wird....

es tritt unregelmässig und in wechselnden abständen auf... cpu temp und mb temp sind normal (60°c cpu und 27°C mb) n overheating problem kann also ausgeschlossen werden.....

ich überprüfe gerade die kontinuität der stromzufuhr, da mein netzteil schon was älter ist, diese bleibt aber konstant(bewegt sich nur sehr gering)

auch optisch habe ich das mb schon untersucht aber keine anormalitäten festgestellt, kein schmauch oder änliches... ich weiss absolut net was des sein kann

ich danke schonmal im vorraus

:uli

gruss sensi-essen

Original geschrieben von sensi-essen

cpu temp und mb temp sind normal (60°c cpu und 27°C mb) n overheating problem kann also ausgeschlossen werden....

60°C findest Du normal? Ich finde 60°C eher nicht normal, Du solltest mal schauen wieso die Temperatur so hoch ist. Was für einen CPU-Kühler hast Du?

muss mich korrigieren, es sind nur 40°c cpu temp!!!

tja... bisher ist noch immer keine besserung eingetreten. ich habe eine aufzeichnug der aktivitäten begonnen und folgende felder geprfüft: stromzufuhr des netzteils (bleibt stabil) umdrehungen des cpu lüfters (bleibt stabil) und die temperatur von cpu und mb( bleiben auch den anwedungen und dauer angepasst stabil)

könnten software fehler die ursache sein??? oder das etwas ältere 300w netzteil??

oder der ram bzw die grafikkarte(ati radeon 9600 (256mb ram) ???

NEED SOME HELP PLEASE !!!!!

:mod:

gruss sensi-essen

Aus der Erfahrung heraus würde ich das Netzteil wechseln. Wenn es Dir möglich ist, zum Test ein anderes Netzteil zu nehmen, dann hättest Du da Gewissheit. Privat ist so eine Fehlersuche immer recht schlecht zu machen, denn man hat die Teile zum wechseln nicht da und auf Verdacht ein Netzteil kaufen ist Unfug.

Also bei Freunden nachfragen und testen. Tritt der Fehler weiterhin auf, dann hat das Mb einen Chipfehler. Andere Ursachen gibt es, die sind aber sehr sehr selten.

Grüße

  • 2 Wochen später...

tja, also ich habe einen eurer ratschläge befolgt und das netzteil ausgetauscht, voller erfolg, das system war wieder stabil wie eh und je .... wollt mich für die hilfe bedanken....

:uli

thx sensi

:marine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.