Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekphasen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo.

Ich überlege mir gerade ob ich meine projektphasenauflistung nicht etwas genauer aufschlüssel...

bisher sind sie wie folgt augeschlüsselt

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

meine idee

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

Entwicklung der Kalibrierung

Entwicklung des Algorithmus

Entwicklung der Benutzeroberfläche

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

so zum beispiel

wat sacht ihr dazu?

Original geschrieben von wimmer5

meine idee

Projektphasen

1. Auftrag der Abteilung (Kundengespräch)

2. Planungsphase

3. Installationsphase

4. Durchführung

Entwicklung der Kalibrierung

Entwicklung des Algorithmus

Entwicklung der Benutzeroberfläche

5. Testphase

6. Schulungsphase

7. Dokumentation

wat sacht ihr dazu?

Hört sich gut an und da du Durchführungsphase so detailliert beschreibst (professionell), verwende doch für:

1. Vorbereitungsphase (da fällt u.a. Auftrag der Abteilung rein und so grundlegende Sachen, wie Grobplanung oder mit welcher SW hast du gearbeitet)

2. Entwurfsphase

Was beinhaltet die Installationsphase, denn nach dem Entwurf kommt die Realisierung?!

3. Realisierungsphase mit: Entwicklung... Entwicklung...

4. Einführungsphase (Implementierung der SW)

5. Nachbesserungsphase / Testphase

6. Schulungsphase

7. Übergabe (da Dokumentation wärend des Projektes erfolgen sollte, also paralell und nicht im Nachhinein, also erwähne in deinen Phase immer mal wieder das Dokumentieren deiner Sachen)

Dies sollen nur noch weitere Anregungen für deine Zeitplanung/ Projektphasen sein!

@diana..

du hast ja alle meine projektphasen abgewürgt..

ich dachte das klang professionell?

hhm ich bin verwirrt...

gruß ben

Ich habe nichts abgewürgt, ich dachte mir nur, du wolltest es etwas fachlicher ausdrücken (siehe deine Durchführung) und da habe ich deine Phasen einfach fremdwortartig umbenannt. Aber bitte nicht abgewürgt. :( Ich wollte nichts vermiesen. Du kannst auch deine Phasen weiter so nennen. War nur ein gut gemeinter Rat. Man versucht es doch so gut wie möglich zu machen oder! Wollte dich nicht irritieren. Ich finde es hört sich besser an...

bin ja nicht beleidigt.. wills nur genau wissen.

also du würdest die kompletten phasen so nennen wir dus beschrieben hast.

aber findest du das vorbereitungsphase nicht zu allgemein ist...

ich denke dass der prüfungsausschuss halt bestimmte sachen erwarte, wie zb. ! explizit: AUFTAGSANNAHME..

meinste nich?

oder würdest du des dann unter Vorbereitung umbenennen?

gruß ben

Ich finde die Phasenbezeichnung ist nicht der ausschlaggebende Punkt, sondern was du speziell in deinem Projekt darunter verstehst. Du schreibst doch nicht nur die Phasen auf und lässt die Leute drauf los. Sicher beschreibst du in deiner Zeitplanung genau was du in den einzelnen Phasen erarbeitet hast und dann nennt man diese Dinge wie Auftragsannahme, das gehört sogar unter diesen Punkt.

Ich kenne die Zeitplanung auch nur so, dass man die Phasen nennt und sie speziell auf das Projekt beschreibt. Entweder Stichpunktartig oder ausformuliert. Somit bekommst du und die Prüfer (Leser) den kompletten Überblick über dein Projekt und es zeigt wie involviert du in dein Projekt bist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.