Zum Inhalt springen

Struktur der Projektdokumentatio


Seraph

Empfohlene Beiträge

Hallo ich wollte meine Struktur mal aufzeigen und wissen ob ich es so richtig strukturiert habe:

1. Ausganssituation

1.1 Hintergrund des Projekts

1.2 Stakeholderanalyse

1.3 Wirtschaftlichkeitsanalyse

2. Projektziele

3. Leistungsbeschreibung

4. Methode

5. Risikoanalyse

6. Projektabschlussbedingungen

7. Planung

7.1 Projektstrukturplan

7.2 Durchführungsplan

8. Durchführung des Projekts

8.1.1 Sollkonzept

8.1.2 (Verweiss auf Anhang)

8.2 Design

8.3 Realisierung & Test

8.4 Abnahme

9. Nachbetrachtung

9.1 Soll - Ist Vergleich

9.2 Fazit

+ Anhänge (Pflichtenheft,Screenshots,PAP,Quellcodes)

Was haltet ihr von der Struktur, wo kann man sie verbessern und wo fehlt vielleicht was ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

informell: Was ist das Thema? Welches Ziel verfolgst du?

Vorbedingung: Aufgrund fehlender Informationen ist die nachfolgende Analyse spekulativ. Weiter unten erwähnte Irritationen könnten sich beispielsweise eventuell aus dem Kontext lösen lassen. Dieser Kontext ist nicht bekannt.

- Punkt 1 scheint sehr umfangreich zu sein? Ist das wirklich notwendig? (Die Durchführung des Projektes muss nicht mehr begründet werden. Das geschah bereits mit der Entscheidung für dieses Projekt. Eine Klarstellung der Situation reicht daher i.d.R. aus. Ziel ist es lediglich, knapp aufzuzeigen, wie es vorher war.)

- Warum grenzt du Punkt 2, Punkt 3 und Punkt 6 voreinander ab?

- Punkt 4 "Methode" ist ... was?

- Punkt 5 "Risikoanalyse" ist ... was?

- Punkt 7 "Planung" ist irritierend betitelt. Du "planst" bereits ab Punkt 2. (Vorschlag: "Entwurf". Der "Entwurf" ist die "Planung" der "grob ausgedachten" Strukturen und Grenzen en detail.)

- Punkt 8 "Durchführung des Projekts" ist irritierend betitelt. Die "Durchführung" beginn bereits bei Punkt 1. (Vorschlag: "Realisierung". Die "Realisierung" ist die Umsetzung der vorangegangenen Schritte "Planung" und "Entwurf".)

- Punkt 8.1.1 "Sollkonzept" ist formal Bestandteil von Punkt 2, evtl. gemäß deiner Struktur auch Punkt 3 "Leistungsbeschreibung".

- Punkt 8.1.2 "(Verweis auf Anhang)" ist nicht zu empfehlen. (Verweise statt dessen im Text, wenn nötig.)

- Punkt 8.2 "Design" beinhaltet ... was? (Falls es Bestandteil der Vorbereitung ist, gehört es logisch in den Punkt 7 "Planung". Falls nicht: Nenne es beim Namen. Also beispielsweise "Graphische Schnittstelle" oder "Implementierung")

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...