Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab eine Frage bzgl. AVM Ken DSL

Es ist ein Netzwerk mit 6 Pcs vorhanden.

Einer dieser Pcs ist per DSL im Intenet an diesem PC läuft KEN DSL mit einer umfangreichen E-Mail Verteilungskonfiguration (und als Proxy)

Der PC soll demnächst aber nicht mehr direkt am Internet hängen. Ich bin jetzt am überlegen ob es möglich ist, das ich den Rechner mit der KEN-Software an einen DSL-Router hänge.

Ist das mit KEN möglich? Wie kann ich einstellen dass KEN über einen Router ins Internet geht, trotzdem aber die Mails etc. verteilt ?

Geschrieben

Ja, ist mit KEN mit Einschränkungen möglich, ihn hinter einen Router zu hängen.

Schau mal bei AVM vorbei, in der FAQ steht das drin:

Frage:

Können die Internet- und E-Mail-Dienste von KEN! auch genutzt werden, wenn die Einwahl in das Internet über eine andere Internet-Anbindung (z.B. einen Router) erfolgt?

Antwort:

Ja, die von KEN! zur Verfügung gestellten Internet- und E-Mail-Dienste können auch verwendet werden, wenn die Einwahl in das Internet über eine andere Internet-Anbindung, beispielsweise mit einem Router, erfolgt.

Achtung!

Alle an die Internet-Einwahl von KEN! gebundenen Funktionen müssen in diesem Fall von dem Router oder zusätzlicher Software übernommen werden. Neben der Einwahl selbst sind das die folgenden Optionen:

- Firewallfunktionen von KEN! DSL und IP-Masquerading

- Erweiterte Filterfunktion zur Vermeidung unnötiger Internetverbindungen

- Umschalten auf Ersatz-Anbieter bei Ausfall des aktiven Internetanbieters

- Wochenbudgets, DSL- und ISDN-Statistik für Internetverbindungen

- Gateways für ankommende Verbindungen und Dynamic DNS

- Zeitsteuerung für den Internetzugang zum automatischen Anbieterwechsel

Für die Konfiguration muss KEN! mindestens in der Version 2.01 installiert sein.

Ein Update auf die aktuelle Version von KEN! finden Sie auf unserer Downloadseite.

Konfiguration in KEN! auf dem KEN! Service-PC

Gehen Sie im Abschnitt "Internet" auf die Registerkarte "Einstellungen" und deaktivieren Sie die Option "Interneteinwahl über KEN! aktiviert".

Aktivieren Sie in der Menüleiste unter "Ansicht" den "Expertenmodus". Gehen Sie nun im Abschnitt "Internet" auf die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" und tragen Sie in den Feldern "feste DNS-Server" die IP-Adressen der DNS-Server für den Router (i.d.R. sind dies die des Internet-Anbieters) ein.

Konfiguration in der Netzwerkumgebung des KEN! Service-PCs

Tragen Sie in der TCP/IP-Bindung der lokalen Netzwerkkarte ein Standard-Gateway ein, das auf den Router verweist, über den die Verbindung zum Internet hergestellt wird.

Entfernen Sie in der TCP/IP-Bindung der Netzwerkkarte "AVM KEN PPP over ISDN" das Standard-Gateway.

Leider kein direkter Link möglich: www.avm.de Support FAQ zu Ken DSL.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...