Veröffentlicht 22. April 200421 j Hi, habe folgendes PHP Programm geschrieben: <?php include("db.php"); $verbinden = mysql_connect($host, $user, $passwd); mysql_select_db($dbname, $verbinden); $abfrage = "SELECT * FROM Guestbook"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); $pll = mysql_result($ergebnis, mysql_num_rows($ergebnis) - 1, Poster); $poster = $_POST["poster"]; $nachricht = $_POST["nachricht"]; $zeit = time(); $datum = date("d.m.Y", $zeit); $zeit = date("H:i", $zeit); $eintrag = "INSERT INTO 'Guestbook' (Poster, Nachricht, Zeit, Datum) VALUES ('$poster', '$nachricht','$zeit', '$datum')"; mysql_query($eintrag); ?> Unter Windows funktioniert alles einwandfrei, aber unter Linux kommt kein neuer Eintrag in die DB. Auch eine Fehlermeldung erscheint nicht. Was mache ich falsch?
23. April 200421 j Hallo, stimmen denn die Rechte für die DB? Wie sieht denn das SQLStatement aus, welches PHP erzeugt? Frank
23. April 200421 j Original geschrieben von palvoelgyi stimmen denn die Rechte für die DB? Teste hier die Rechte und die Connection-Daten. Original geschrieben von palvoelgyi Wie sieht denn das SQLStatement aus, welches PHP erzeugt? hmm? INSERT INTO 'Guestbook' (Poster, Nachricht, Zeit, Datum) VALUES ('$poster', '$nachricht','$zeit', '$datum')
23. April 200421 j Ich wollte wissen, ob PHP richtige Werte in den SQL Anweisungen einsetzt. Also echo $eintrag; Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.