Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL-Dump erzeugen wie in PHPMyAdmin

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr lieben,

im Rahmen eines PHP-Projektes muss ich eine lokale DB mit einer WWW-DB abgleichen. Jetzt gibt es ja aber keine Möglichkeit serverseitig auf den lokalen Rechner zuzugreifen (was ja aus Sicherheitsgründen so sein sollte) und deshalb habe ich mir überlegt, bei jeder Aktualisierung ein SQL-Dump aus den "neuen" Daten (die noch nicht online sind) zu erzeugen und dieses dann via FTP upzuloaden (muss alles automatisch gehen).

Jetzt fehlt mir nur kurz der Ansatz, wie ich solch ein SQL-Dump erzeugen kann (mit PHP), kann mir da vielleicht jemand helfen?

Vielen Dank!

StMi

phpMyAdmin:

Datenbanken >> Exportieren

  • Autor

Das geht doch nicht automatisch, das müsste man doch immer per Hand machen und außerdem würde man immer die komletten Daten einer Tabelle bzw. DB exportieren.

Ich brauch ein Skript, dass mir genau die INSERTs in eine SQL-Datei schreibt, die zuletzt hinzugefügt worden sind (also z.B. Date >= 2004-04-23). Und man muss es automatisch starten können, was mit PHPMyAdmin wohl leider nicht geht.

...

Original geschrieben von Saesh

phpMyAdmin:

Datenbanken >> Exportieren

Hast du die Frage gelesen?

Sind die Datenbanken komplett identisch?

Was passiert wenn auf beiden gleiche Datensätze geändert werden?

Gruß Jaraz

  • Autor

Die Datenbanken haben die gleiche Struktur.

Der Inhalt der in der "Offline"-DB hinzukommt, soll eben als INSERT in das Dump geschrieben werden und in die Online-DB wiederum per Skript eingebunden werden.

Allerdings sollen die IDs nicht mitgeschrieben werden, da es durchaus sein kann, dass auf der Online-DB Änderungen vorgenommen werden, die mit der "Offline"-DB nichts zu tun haben und daher die gleiche ID schonmal da sein könnte (also auto_increment).

Soweit zur Vorgeschichte...

Dann wirst du wohl was selber proggen müssen.

Einen kompletten dump einer Datenbank kannst du mit dem Tool mysqldump erstellen.

http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/mysqldump.html

Gruß Jaraz

  • Autor

Mmmh, danke erstmal!

Dachte ich mir schon, dass ich da was selber proggen muss, bin mir nur noch nicht schlüssig wie ich das am schnellsten und einfachsten hinbekomme (sollte nicht allzu aufwändig werden)...

Vielleicht hat jemand einen Tipp diesbezüglich??

so long...

P.S. Wäre doch mal eine schicke Erweiterung für PHPMyAdmin, wenn man es scripten könnte und so z.B. SQL-Dumps automatisiert und mit bestimmten Kriterien ausgeben lassen könnte...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.