Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Glossar und Literaturverzeichnis in die Doku???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Bis heute hatte ich Glossar und Literaturverzeichnis in die Anlagen ausgegliedert.

Jetzt lese ich, dass das mit in die eigentliche Doku gehört.

Heißt das, die Seiten müssen mitgezählt werden???

Für mich stellt das ein riesiges Problem dar, weil Glossar und Literaturverzeichnis 4 Seiten sind. Und es kann ja wohl nicht sein, dass für die Erläuterungen dann nur 6 Seiten übrig bleiben, oder???

Viele Grüße,

Karo

Moin,

Wo hast du das gelesen, wenn ich fragen darf?

Ich habe das alles in den Anhang gepackt.

Soweit mir bekannt ist gehören Glossar + Literaturverweise zur eigentlichen Doku.

Dazu ist aber zu sagen, dass diese zwar durchnummeriert, aber nicht als grober Bestandteil der Doku angesehen werden (IHK spezifisch!). Somit sind sie eigentlich Anlage, obwohl sie keine Anlage sind :)

Original geschrieben von Ibanez

Moin,

Wo hast du das gelesen, wenn ich fragen darf?

Ich habe das alles in den Anhang gepackt.

Schön für dich, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist

In diesem Forum!:rolleyes:

In dem Fall des Threadstellers sollte wohl das Literaturverzeichnis in den Anhang oder man wählt wichtige Stichwörter aus und schreibt nur die in die Doku (wäre aber etwas zu subjektiv und umständlich - aber vielleicht machst du dir doch die Mühe, denn es geht schließlich um dein ASProjekt?!) aber ansonsten besteht eine Doku aus bestimmten Komponenten, so habe ich das mal gelernt und dazu gehören nicht nur Text und Anhang sondern auch Literatur-, Abbildungsverzeichnis und Glossar.:mod:

Original geschrieben von diana

In diesem Forum!:rolleyes:

In dem Fall des Threadstellers sollte wohl das Literaturverzeichnis in den Anhang oder man wählt wichtige Stichwörter aus und schreibt nur die in die Doku (wäre aber etwas zu subjektiv und umständlich - aber vielleicht machst du dir doch die Mühe, denn es geht schließlich um dein ASProjekt?!) aber ansonsten besteht eine Doku aus bestimmten Komponenten, so habe ich das mal gelernt und dazu gehören nicht nur Text und Anhang sondern auch Literatur-, Abbildungsverzeichnis und Glossar.:mod:

"Schön für dich, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist"

Wohl mit dem falschen fuß aufgestanden heute, was? Das habe ich mit meinem ersten Beitrag nicht ausdrücken wollen.

Ich habe es so gelernt, das Glossar, Literatur- und Abbildungsverzeichnis in den Anhang gehören. Ein Schulkollege (Frühauslerner) hat es auch so gemacht und meines Wissens eine 1 auf seine Doku bekommen.

Aber wenn es nun anders ist, dann muss ich das wohl so hinnehmen.

Tschau, ich bin raus

:rolleyes:

Original geschrieben von Ibanez

"Schön für dich, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist"

Wohl mit dem falschen fuß aufgestanden heute, was?

Und ich glaube, du scheinst nicht richtig mit Kritik umgehen zu können. Aber vielleicht solltest du dir überlegen, wie du ausdrückst was du meinst.

Und zum eigentlichen Thema sei nur noch soviel zu sagen, erkundige dich lieber bei deiner zuständigen IHK, um 100 Prozent sicher zu gehen.

Original geschrieben von diana

Und ich glaube, du scheinst nicht richtig mit Kritik umgehen zu können. Aber vielleicht solltest du dir überlegen, wie du ausdrückst was du meinst.

Ich kann sehr wohl mit Kritik umgehen, allerdings passt es mir nicht wenn irgendein dahergelaufenes Fräulein meint ihre Morgenmuffeligkeit an mir auszulassen.

Original geschrieben von diana

Und zum eigentlichen Thema sei nur noch soviel zu sagen, erkundige dich lieber bei deiner zuständigen IHK, um 100 Prozent sicher zu gehen.

Das habe ich eben gerade auch gemacht. Glaubt man der freundlichen Dame am Telefon, so gehören die Sachen in den Anhang.

@diana und Ibanez:

Jetzt ist es aber gut, OK? ;):):D

Bei meiner Prüfung sagte die Dame von der IHK Aachen, dass solche Sachen in den Anhang kommen. Nachdem ich meinen Prüfer kontaktiert habe, sollte ich statt einem Glossar Fußnoten verwenden. Soviel zum Thema "IHK - Auskunft". ;)

Also wenn Ihr die Möglichkeit habt, euren PA zu kontaktieren dann solltet ihr das auch tun.

Original geschrieben von Ibanez

Ich kann sehr wohl mit Kritik umgehen, allerdings passt es mir nicht wenn irgendein dahergelaufenes Fräulein meint ihre Morgenmuffeligkeit an mir auszulassen.

Die beiden Aussagen dieses Satzes sind ein Widerspruch in sich selbst.

Glaubt man der freundlichen Dame am Telefon, so gehören die Sachen in den Anhang.
Warum sollte diese "freundliche Dame" Dich belogen haben? In Bonn ist das genauso: Glossar und Literaturhinweise gehören in den Anhang.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.