Veröffentlicht 26. April 200421 j Hat ja wahrscheinlich jeder in den Nachrichten gehört. Mich täte mal interessieren ob es hier denn auch Leutz gibt die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Bzw. was ihr so für Meinungen dazu habt.
26. April 200421 j Das ist ein deutsch-französicher Pharma-Konzern. Dieser soll jetzt von Sanofi übernommen werden. Diskussionen laufen jetzt, ob das überhaupt legal von statten geht.
26. April 200421 j in Dland arbeiten dort ca 9000 leute und die behörden warnen das arbeitsplätze verloren gehen! auisserdem steht alles noch nicht so fest, da monopol stellung befürchtet wird (wenn ich es richtig verstanden habe)
26. April 200421 j Autor Ich fand insbesondere interessant das es letzte Woche wohl noch ein Angebot von der Schweizer Firma Novartis zur Fusion gab, also man entsprechend hätte eingreifen können. Wurde aber durch den Betriebsrat der jetzt Angst um Geld und Job hat abgelehnt! Jetzt haben die Jungs Angst um ihr Geld, da Sanofi in Deutschland nicht Mitglied im Arbeitgeberverband ist. Heisst war nix mit Tarifvertrag Chemie. Hatte gedacht es gäbe hier vielleicht auch jemand von Aventis der uns ein bisschen mit Insider Infos füttern kann.
26. April 200421 j Hatte gedacht es gäbe hier vielleicht auch jemand von Aventis der uns ein bisschen mit Insider Infos füttern kann. Meist ist es doch so, dass die Beschäftigten zu allerletzt erfahren was Sache ist. Leider.
27. April 200421 j Autor Hat mein Weibchen gestern in Ihrem Forum auch so mitbekommen. Die armen Schw.... sind Gestern zur Arbeit gekommen und haben es entqweder auf dem Weg im Radio oder im Büro/Werk von den Kollegen gehört. Schwaches Bild wenn der Vorstand erst die Öffentlichkeit und danach erst die eigenen Mitarbeiter informiert. Soviel zum Thema Arbeitskultur in Deutschland.
27. April 200421 j Ich habe es auch über www.spiegel.de erfahren. Hmmm...ich muss mal meinen ehemaligen Mitbewohner anrufen, der hat dort seine Dipl.-Arbeit gemacht wurde danach als Ing. übernommen. mfg
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.