Zum Inhalt springen

Drucker Offline verwenden Windows2000


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr da draussen

Folgendes Problem: Ich möchte Druckaufträge im Offlinebetrieb eines Laptops (wenn dieser nicht am Netzwerk ist, und somit auch keine Netzwerkdrucker hat) speichern bis der Laptop wieder am Netzwerk ist. Ist er am Netzwerk soll der Laptop die Druckaufträge an die Drucker weiterleiten.

Ich weiss es gab mal die Funktion "Drucker offline verwenden". Jedoch finde ich diese Option unter Windows 2000 nicht mehr.

Gibt es vielleicht eine Registry Einstellung oder ein Tool mit dem ich das og. Problem lösen kann?

Danke im Vorraus

Grtx

Geschrieben

Hi!

Ich nehme mal an, Du vermisst den Eintrag im Kontextmenü, sobald Du in der Druckerverwaltung auf den Drucker rechtsklickst, den Du offline verwenden möchtest, richtig?

Ich weiß jetzt auch nicht so direkt, woran das liegt, aber hier mal zwei Ansätze, um eventuell weiter zu kommen.

a) Ereignisprotokoll überprüfen

B) Drucker noch mal neu installieren

Gruß und viel Erfolg

Hommling

Geschrieben

Habe leider gerade gelesen, dass es dies nur für lokale Drucker und nicht für Netzwerkdrucker, gibt.

Aber vielleicht gibt es ein Tool? Google hat leider nichts ausgespuckt.....

Help :)

Grtx

Geschrieben

Hallo!

Vorschlag: installiere denselben Drucker nochmal als lokalen Drucker (bspw. an LPT1) und drucke dort rein; sobald Du wieder am Netz bist, hängst Du in den Eigenschaften des lokalen Druckers denselben an den entsprechenden Anschluss.

Anmerkung: theoretischer Schnellansatz. Weder getestet noch geprüft noch irgendeine Gewähr. Aber diskussionswürdig :-)

Gruß,

pepper

Geschrieben

Pepper, der Ansatz ist gut, genau so hätte ich das auch gemacht, nur hätte ich gleich den Druckeranschluss auf den entsprechenden Anschluss im Netz geändert.

Also: Treiber lokal installieren, dann in den Treibereigenschaften Registerkarte Anschlüsse, neuen Anschluss hinzufügen, dann den Lokalen Anschluss wählen, dort \\servername\druckername eintragen und schon geht es. AFAIK braucht dann der Drucker noch nicht einmal offline gestellt zu werden, da erstmal lokal gespoolt wird. Die Daten sollten eigentlich erhalten bleiben.

Geschrieben
Original geschrieben von Chief Wiggum

\\servername\druckername

\\servername\druckerfreigabename und ich kauf's :)

Gruß,

pepper

PS: Oder :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von pepper

PS: Oder :confused:

Stimmt, da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Recht hast du. :)
Geschrieben

Sowas in der Art hatte ich auch in Planung, jedoch noch nicht getestet.

Ok danke für den Tipp, werde das gleich am Freitag testen.

Grtx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...