Veröffentlicht 1. Mai 200421 j In einer alten Prüfung bin ich auf eine Frage gestossen die in etwa lautete: Wie wirkt sich sich das (etwas vorheriges) a) absolut und relativ auf das Betriebsergebniss (oder war´s Unternehmenserfolg? )aus? Irgendwie so ähnlich war die Frage. Allerdings kann ich damit jetzt gar nichts anfangen. Was ist mit absolut und relativ gemeint, was sind die Unterschiede?
2. Mai 200421 j Ich kann mich auch schwach an so ne Aufgabe erinnern! In welcher Prüfung war die nochmal?
2. Mai 200421 j Hab die Aufgabe gefunden: AP 2003, GH2, Handlungsschritt 6 Aber was jetzt absolut und relativ bedeutet, keine Ahnung. Aufgabe kann man schlecht posten.
2. Mai 200421 j Hab die Aufgabe gefunden: AP 2003, GH2, Handlungsschritt 6 Aber was jetzt absolut und relativ bedeutet, keine Ahnung. Aufgabe kann man schlecht posten. War doch AP 2003/2004 !
2. Mai 200421 j hi, ich habe es so verstanden: Absolut zum Betriebsergebnis beitragen, heißt höchste Umsatz erziehen. in dem fall Filialgeschäft. Relativ: Höchste prozentualle Gewinn zum eingesetzten kapital. ==> E-Commerce 31,43%.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.