Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich werde mir demnächst mal einen CD-Brenner zulegen (jaaa, hatte noch keinen, da ich bisher bei jemandem einen mitbenutzt habe).

Was (Brenner und Programm) würdet ihr mir empfehlen?

Noch ein paar Infos:

Das Gerät braucht keine DVDs brennen zu können (wäre aber auch nicht schlimm, wenn es das könnte ;) - ich brauch's nur eben nicht).

CDs kopieren will ich damit gar nicht; nur häufig Daten-CDs brennen.

Mein Rechner hat Win98 als Betriebssysstem.

Viele Grüße,

Technician

Ich benutze seit einiger Zeit einen LG-Brenner. Ist ein COmbo-LW, dass auch DVDs lesen kann. Preis-Leistung Super!

Alternativ kann ich noch TEAC empfehlen. Der hat auch sehr gute Qualität zu angemessenem Preis.

Wenn der Geldbeutel gross ist, kannst Du auch einen von Plextor nehmen.

Auf dieser Seitehier !

Also ich hab einen Sony CD-Brenner und einen LG DVD-Brenner. Beide kann ich empfehlen, obwohl die mitgelieferte Software eine Zumutung ist (heisst glaub ich "B's Recorder" oder so ähnlich). Nero würde ich mir zusätzlich noch anschaffen...

ist Nero bei den meisten ned schon dabei?

naja so ein Kombolaufwerk kostet ja nimmer viel, aber wenn du noch paar Euronen drauflegst, kriegste immho einen DVD-Brenner, was z.B. bei Backups recht praktisch ist. Und für ~ 100 € ist das ned zuviel Geldausgabe.

Von daher kann man NEC empfehlen. Wie schon gesagt nuir bei CD, ist TEAC auch recht gut :)

Aber eigentlich bin ich noch verwundert, das es noch soviel Leutz gibt, die Win 98 auf ihren Rechner haben

Ich hab den Lite-On 411S, inzwischen gibt es den 811S, welcher DVDs 8x beschreiben kann (statt 4x). An sich bin ich sehr zufrieden damit, brenne eher CDs, als DVDs damit (weil ich eben noch nicht den Bedarf habe, so grosse Mengen zu sichern) und das geht eigentlich recht flott von der Hand.

Wenn Du wirklich nur CDs brennen willst, dann greif zu einem normalen CD-Brenner, da sie seit der Herstellung und dem Verkauf von DVD-Brennern im Preis maechtig gesunken sind. Willst Du aber quasi vorsorgen und auch fuer groessere Datenmengen Sicherungen fahren (Plattenimage mit Ghost oder PQDI bspw.), dann solltest Du eher ein DVD-Brenner kaufen. CDs kann der immer noch brennen. :)

Was man in bezug auf Dein BS vielleicht noch erwähnen sollte.....

Achte auf den Treiber Support. Es ist unter Umständen kein Support mehr für Win 98 da. Sollte zwar noch nicht die Regel sein, aber man weiss ja nie

naja so ein Kombolaufwerk kostet ja nimmer viel, aber wenn du noch paar Euronen drauflegst, kriegste immho einen DVD-Brenner, was z.B. bei Backups recht praktisch ist. Und für ~ 100 € ist das ned zuviel Geldausgabe.

Wie sieht es aber mit dem Problem aus, dass manche gebrannten DVD's nicht überall gelesen werden können? Hat sich das schon deutlich gebessert?!

Wenn Du wirklich nur CDs brennen willst, dann greif zu einem normalen CD-Brenner, da sie seit der Herstellung und dem Verkauf von DVD-Brennern im Preis maechtig gesunken sind. Willst Du aber quasi vorsorgen und auch fuer groessere Datenmengen Sicherungen fahren (Plattenimage mit Ghost oder PQDI bspw.), dann solltest Du eher ein DVD-Brenner kaufen. CDs kann der immer noch brennen. :)

Ich will damit eigentlich nur meine Festplatte ab und zu ein wenig "entrümpeln", da ich viel Bildbearbeitung, 3D-Grafik und computergenerierte Videos mache - meine Festplatte ist da schnell am Ende (als SCSI-Nutzer sind Platten nicht sooo üppig ;)) und die Sachen die fertig sind, kommen dann auf CD, wie ich das auch jetzt schon mit dem Brenner mache.

Darum wird's wohl ein reiner CD-Brenner werden; mehr brauch ich nicht und ich geb zwar gern etwas mehr für Hardware aus, aber nur wenn's Sinn macht (gehöre zu den Leuten, die ein Mainboard mit billigem On-Board-Sound und billige Boxen haben, sich aber flotte SCSI-Platten in den Rechner schrauben :D).

@Zonkman8

Ja, da werde ich unbedingt daran denken; ich weiß, dass man von Treiber-Support für Win98 nicht mehr unbedingt ausgehen kann...

Grüße,

Technician

habe noch keine fehlerhaften DVD`s gehabt. Und Hawkeye hats schon geschrieben, für die Zukunft wärste da schon mal gerüstet. Wer weiß, was du für Vorlieben in ein paar Monaten hast :)

Ich würd dir trotzdem zum DVD-Brenner raten. Wäre jetzt was anders gewesen, wenn die noch so teuer wie anfangs wären, aber bei dem Preis den ich mittlerweile genannt habe, sollte man da schon bei Neukauf zuschlagen.

habe noch keine fehlerhaften DVD`s gehabt. .

Ich meinte, DVDs die mit dem einen Laufwerk lesbar sind, mit anderen nicht...

Vor einem halben Jahr (oder so) war das anscheinend noch ein Problem, weil das Aufzeichnungsformat (oder so :confused:) noch nicht standardisiert war und diverse DVD-Brenner da "ihr eigenes Süppchen gekocht" haben.

Grüße,

Technician

das meinte ich ja damit :)

und das ist schon länger als ein halbes Jahr her. Ich hatte noch nie Probs, egal, auf welchen Mistding ich das abspielte.

Brenne allerdings nur - und ned +

Zum einen sind die billiger und werden überall erkannt. Bei + ist das schon eher ne Glückssache, wenn das Modell schon älter ist, wobei es ja auch meist neue Firmwareupdates gibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.