Veröffentlicht 4. Mai 200421 j Hi, hab folgendes Problem: Also ich brauch ein Makro für ne Excel Tabelle. So ich soll dan über das Makro Zeilen/Spalten auswählen können die dan gelöscht werden! Soweit mein Code: Function Loeschen(Zellen) selection.delete End Function So jetzt kann ich zwar die Zeilen auswählen aber er löscht die net sondern macht nix bzw liefert 0 zurück. Kann mir jemand helfen mfg
4. Mai 200421 j Hallo, probier mal folgendes: Range("C3:F16").Select Selection.ClearContents [/CODE] Frank
4. Mai 200421 j Hi, danke für deine antwort aber wenn es nur so einfach währe nee bei deinem Code ist ja der zu löschende Bereich (C3:F16) schon im Makro vorgegeben. Ich wollts eher so das der Benutzer die Zeilen selber auswählen kann...also mit markierung.... so das das Makro startet..Benutzer wählt zellen aus...Makro löscht den Inhalt
5. Mai 200421 j Hmm funktioniert aber immer noch net :confused: Function Test(Zellen) Zellen.Select Selection.ClearContents End Function so macht er aber nix...er löscht den zellenbereich nicht den ich auswähle....und wenn ich ("Zellen").Select schreib dan meckert er rum das er ne Sprungmarke o.ä. erwartet. Irgendwie mach ich da was falsch......
6. Mai 200421 j ähm nur mal so aus neugier... wieso nimmst du nicht die Entf bzw. Del taste? :confused:
6. Mai 200421 j Mach es ohne Zellen.Select. Wenn ich in Excel Zellen makiere und dann das Makro aufrufe, dann leert er genau die ausgewählten Zellen. Frank
6. Mai 200421 j Hi, @|roTekuGeL| ganz einfach, die Excel Tabelle soll später an den Benutzer gehen und somit soll sie pflegeleicht und unkompliziert sein. Ausserdem soll verhindert werden das manche leute wild in der gegendrumlöschen. Deshalb kommt nen button hin wo man löschen kann(und das auch kontrolliert). @palvoelgyi danke hat wunderbar funktioniert :OD
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.