hommling Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Moin! Ich habe Schwierigkeiten, folgende Situation mit den NTFS-Berechtigungen hinzubekommen. Es gibt ein so genanntes Klassenaustausch-Verzeichnis, welches für die einzelnen Klassen wiederum Klassenunterverzeichnisse beinhaltet. Ein konkretes Beispiel wäre: "\Klassenaustausch\VLM76\". Damit kein Schüler mir das Klassenaustausch-Verzeichnis verfummelt, haben sie hierauf nur "Lesen,Ausführen"-Rechte. Auf die Klassenunterverzeichnisse (z.B. "VLM76") habe ich folgende Rechte vergeben, um Änderungen am Container selbst, nicht an den Objekten zu verhindern: Übernehmen für: Diesen Ordner, Unterordner und Dateien Ordner durchsuchen / Datei auflisten: JA Ordner auflisten / Daten lesen: JA Attribute lesen: NEIN Erweiterte Attribute lesen: NEIN Dateien erstellen / Daten schreiben: JA Ordner erstellen / Daten anhängen: JA Attribute schreiben: NEIN Erweiterte Attribute schreiben: NEIN Unterordner und Dateien löschen: JA Löschen: NEIN Berechtigungen lesen: NEIN Berechtigungen ändern: NEIN Besitzrechte übernehmen: NEIN Nun kann ich als Benutzer Dateien zwar anlegen, diese sind aber direkt schreibgeschützt. Also habe ich die Rechte: Attribute schreiben: NEIN Erweiterte Attribute schreiben: NEIN zugelassen und siehe da: Es funktionierte! Soweit so gut! Nun möchte ich aber doch ganz gerne verhindern, dass die Benutzer ihre Dateien mit den Attributen "schreibgeschützt" und "versteckt" versehen. Noch schöner wäre natürlich, dass sie zudem auch nicht ihre Besitzrechte und Berechtigungen verfummeln können. Ich habe was von der Gruppe "ERSTELLER-BESITZER" gelesen. Kennt sich jemand damit aus? Gruß Hommling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden