Zum Inhalt springen

Hoya IRwave IrDa-Adapter


Tronde

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich habe folgendes Problem.

Ein Kunde möchte einen Hoya IRwave Infrarot Adapter an seinem Win2k PC nutzen. Die erste Installation verlief ganz normal und das Gerät funktionierte.

Nachdem der Adapter abgezogen und nach einiger Zeit wieder angesteckt wurde gabs die ersten Probleme.

Der PC meldete "Neue Hardware gefunden" und wollte den Treiber installieren, obwohl das Gerät bereits als funktionsbereit im Gerätemanager eingetragen war. Das nächste Problem war, dass sich der Treiber nicht mehr installieren ließ. Der vorhandene Treiber wurde nicht mehr gefunden und auch eine Neuinstallation brachte keine Lösung.

Ich habe den Adapter an einem weitern Win2k PC getestet und dort funktioniert er einwandfrei.

Hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ach so, hier nochmal die PC-Konfiguration des Kunden PCs:

OS: Win2k SP2

IRDA-Adapter: Hoya IRwave (wird über USB angeschlossen)

An den PC sind noch weitere Geräte über USB angeschlossen (Drucker, Scanner und Palm) könnte es damit zusammenhängen?

Falls ihr noch mehr Details zur Konfiguration des PCs benötigt werde ich sie noch raussuchen.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Der Kunde besitzt noch einen USB Bluetooth Adapter, welcher sich nicht ständig am PC befindet. Dieser funktioniert aber einwandfrei. USB-Geräte haben doch alle die gleiche Spannungsversorgung oder irre ich mich da?

Denn wenn es so wäre, dürfte der IR-Adapter ja nicht mehr Saft benötigen wie der Bluetooth-Stick.

Der Kunde besitzt noch einen USB-Hub mit eigender Stromversorgung. Aber auch an diesem funktionert das Gerät nicht.

Ebenfallst wundert mich halt, das er bei jedem neuen Anstecken den Treiber wieder installieren will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...