28. Februar 200124 j Hallo Leute. Mir fällt auf, dass sich hier kein Schwein an die neuen deutschen Rechtschreibregeln hält. Was is los mit Euch. Als junge FI-ler solltet Ihr das doch gelernt haben (Restorant und Phanter und Tipp und so) Habt Ihr kein Bock oder seid Ihr Gegner der neuen Regeln. Gruß
28. Februar 200124 j Hi a) wir haben es in der BBS zwar gelernt, jedoch wußten die Lehrer selbst nicht wirklich was da los war den Lehrern hat eh keiner Zugehört c) jetzt konnte ich endlich richtig schreiben und nun ist es wieder falsch ? -> PROTEST *g* Genug Gründe ? Erbeere, der so schreibt wie er will ------------------ <A HREF="http://www.IT-Ausbildung24.de" TARGET=_blank> http://www.IT-Ausbildung24.de </A> Jetzt mit neuem Design ! ! ! Unbedingt mal reinschaun
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Data: Hallo Leute. Mir fällt auf, dass sich hier kein Schwein an die neuen deutschen Rechtschreibregeln hält. Was is los mit Euch. Als junge FI-ler solltet Ihr das doch gelernt haben (Restorant und Phanter und Tipp und so) Habt Ihr kein Bock oder seid Ihr Gegner der neuen Regeln. Gruß
28. Februar 200124 j Ja ja so ist das heute, da haben die Fi'ler nix besseres zu tun als an der Rechtschreibung zu kritisieren! Immerhin habe ich als angehende Fisi Deutsch als LK gehabt und Pfeiffe auf die neue Rechtschreibung!!!
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Data: Hallo Leute. Mir fällt auf, dass sich hier kein Schwein an die neuen deutschen Rechtschreibregeln hält. Was is los mit Euch. Als junge FI-ler solltet Ihr das doch gelernt haben (Restorant und Phanter und Tipp und so) Habt Ihr kein Bock oder seid Ihr Gegner der neuen Regeln. Gruß
28. Februar 200124 j @Webentwickler Erst mal sorry für den Ausdruck "Schwein". Is nur ne Redensart. Zitat: Wie sagt man über Mensch und Schwein: Eine Katze schaut dich immer von oben herab an, ein Hund schaut dich immer von unten an, nur ein Schwein schaut dir mitten ins Gesicht und sieht dich als seines Gleichen an.(nicht von mir dieses Zitat) Da wir jetzt Nachwuchs bekommen haben, muss ich mich wohl zwangsläufig mit den neuen Regeln auseinander setzen. Auf jeden Fall soll mir mein Sohn später mal nicht erklären müssen wie man richtig schreibt. Und mal ganz ehrlich: Einfacher ist es auf jeden Fall geworden, vor allem die Kommaregeln.
28. Februar 200124 j Was juckt mich die neue Rechtschreiberegel man! Als hätte ich nicht schon genug andere Probleme im Leben! Die Hauptsache ist, dass die Leute raffen was ich schreibe und das zählt! Das ist ja mal wieder typisch "Deutsch" mit dieser Regel! Haben denn die Politiker keine anderen Sorgen? Das ganze pisst mich mal wieder regelrecht an wenn ich so was in einem Beitrag lese ! Sorry der Aussprache wegen............... bin heute net gut drauf ! Egal scheiss drauf! ---------------------------------------- Nehmt den Menschen so wie er ist, andere gibt es nicht...! (K.Adenauer) So long........ Joey© Der In4maTiker [Wo kein Gott, da auch kein Richter] [Dieser Beitrag wurde von joeyC am 28. Februar 2001 editiert.]
28. Februar 200124 j @Data Hi, vielleicht war es ja nur ein Tippfehler, aber den "Phanter" gibt es weder nach der alten noch nach der neuen Rechtschreibung. Da muss es dann "Panter" heißen... Nur mal ein Tipp... (Wie du siehst, ich halte mich an die neuen Regeln und ich finde, sie sind wirklich einfacher als die alten. Das einzig problematische ist vielleicht, umzulernen - mich hat es allerdings nicht gestört. Und für diejenigen Kinder, die in der Grundschule jetzt gleich die neuen Regeln lernen ist es einfacher geworden als mit den alten Regeln) Gruß, Technician
28. Februar 200124 j Hi, für was die neue Rechtschreibung??? ich schreibe wenn dann so: <#include><stdio.h> <#include><conio.h> viod main(void) { printf("scheiss auf die Rechtschreibung"); getch(); } Miklo PS: war nur ein Joke aba was bringt es mir wenn ich die jetzt lern und sie wida abgeschafft wird??? Gute Frage nächste Frage ) [Dieser Beitrag wurde von Miklo am 28. Februar 2001 editiert.]
28. Februar 200124 j Ich denke, hier wird die Sprache bzw. Schrift der Faulheit und dem IQ der "neuen" Schüler angepasst! Halt da garnix von!
28. Februar 200124 j QTechnician Vielen Dank für den Hinweis. Du hast natürlich vollkommen Recht. Du siehst, ich beherrsche das auch noch nicht so gut. Gruß
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von joeyC: Das ist ja mal wieder typisch "Deutsch" mit dieser Regel! Haben denn die Politiker keine anderen Sorgen? Das ganze pisst mich mal wieder regelrecht an wenn ich so was in einem Beitrag lese ! Sorry der Aussprache wegen............... bin heute net gut drauf ! Egal scheiss drauf!
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Data: @Webentwickler Erst mal sorry für den Ausdruck "Schwein". Kein Problem Auf jeden Fall soll mir mein Sohn später mal nicht erklären müssen wie man richtig schreibt. Und mal ganz ehrlich: Einfacher ist es auf jeden Fall geworden, vor allem die Kommaregeln.
28. Februar 200124 j @R8der Ich denke das hat nichts mit Faulheit oder IQ zu tun. Rechtschreibreformen hat es auch in der Vergangenheit immer gegeben (und immer war es der Untergang der deutschen Sprache) Wir sollten nicht an uns selbst denken, sonder an die, für die wir es einfacher machen (Schulanfänger, Ausländer) Erklär mal einem Franzosen wozu wir das "ß" brauchen. Nenn mir mal ein einziges Beispiel, für das die neue Schreibweise nicht geeignet ist. Gruß
28. Februar 200124 j Wo ist das eigentlich eine Reform gewesen?!? Es wäre eine gewesen wenn man die Groß-Klein Schreibung vereinfacht hätte. Doch dafür fehlte der Politische Wille mal über seinen eigenen Schatten zu springen. Ein paar geänderte Wörter, eine etwas einfachere Kommataregelung und soll es gewesen sein? Das ist keine Reform sondern ein schlechter Scherz, deswegen gewöhne ich mir diesen Blödsinn auch nicht an. MfG, Moe
28. Februar 200124 j Ahoi, dann müssen wir uns aber auch an die eingedeutschten Begriffe machen. Wie z.B. Provider etc. Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ahoi, dann müssen wir uns aber auch an die eingedeutschten Begriffe machen. Wie z.B. Provider etc.
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ausserdem: Watch your mouth (auch bei schlechter Laune) Alles klar Schäf :-), ich finde schon, dass ich meine Umgangsform im Forum verbessert habe, jedoch kann man auch mal schlecht drauf sein und man muss doch auch mal was durchgehen lassen. Ich hab halt nunmal den Nachteil in dieser Situation!
28. Februar 200124 j also hier sind ja nicht nur junge Menschen, sondern auch welche deutlich über 30 ! Und diese haben in der Schule auch noch mehrere Fremdsprachen gelernt. Ergo werden die alten Säcke sich weigern ein Wort wie Restaurant anders zu schreiben. Was nehmen sich eigentlich diese super Schlauberger raus, das ist ein französisches Wort und das bleibt es auch. Wem´s nicht passt (*grin*) soll doch bitte "Gaststätte" schreiben. Ich finde sowieso das meine Sprache in diesem Land nicht mehr gesprochen wird, sondern irgendwie "Denglish" oder so was. By the way und das auch noch falsch ! Kleines Beispiel: in einer ini Datei fand sich das Wort "optimization" und alle fanden es toll... ...scheisse nur das es falsch geschrieben ist man schreibts nämlich mit "s", weil it´s british unsere Weltsprache und nicht amerikanisch mit einem Wortschatz von 3000 Wörtern für blöde ! So das musste (ß) ich mal loswerden. Da muß man doch verblöden !!!!!!
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von joeyC:
28. Februar 200124 j @Moe "Wo ist das eigentlich eine Reform gewesen?!? Es wäre eine gewesen wenn man die Groß-Klein Schreibung vereinfacht hätte. Doch dafür fehlte der Politische Wille mal über seinen eigenen Schatten zu springen. Ein paar geänderte Wörter, eine etwas einfachere Kommataregelung und soll es gewesen sein? Das ist keine Reform sondern ein schlechter Scherz, deswegen gewöhne ich mir diesen Blödsinn auch nicht an." Die deutsche Sprache ist aber leider so aufgebaut, dass es Groß- und Kleinschreibung gibt. Ohne die Groß- und Kleinschreibung ginge manchmal der Sinn verloren bzw. Texte wären nur noch sehr schwer zu lesen. Wenn du jetzt argumentierst, die meisten Sprachen kennen keine Groß- und Kleinschreibung außer bei Namen und am Satzanfang, dann gebe ich dir vollkommen recht. Aber diese Sprachen haben sich nun mal ohne Groß- und Kleinschreibung entwickelt und haben andere Möglichkeiten, zu unterscheiden (z. b. andere Wortbildung.) Technician
28. Februar 200124 j da ich alles kleine schleibe, wir in der bs nix damit am hut hatten (ups, vieleicht weil ich befreit war?? ) und mir das privat eh wo vorbeigeht lass ichs lieber ganz aber jetzt hat man gute karten bei rechtschreibfehler, denn nach der neuen rechtschreibung wird es doch so geschrieben mein lieber cheffff ich frag mich warum wir die neue rechtschreibung nutzen sollen wenn z.b. verlaege wie heisse sagt: schluss damit! wir schreiben wieder nach der alten!!!??? so langt jetzt cu McL
28. Februar 200124 j Nach und nach werden auch die Verlage, die sich bislang geweigert haben, nach neuen Regeln schreiben, anpassen. Spätestens wenn die alten Säcke, ähmmm ich meine Chefs durch jüngere Leute ersetzt werden. Übrigens Polli: Restorant kommt aus dem Französischen. Das ist korrekt. Aber die meisten Wörter haben einen anderen Ursprung, aus dem Griechischen oder Latainischen (ein Germanistiker wüsste das wohl besser,)wir wissen das nur nicht mehr.
28. Februar 200124 j Hmm bei der Rechtschreibreform ist meiner Meinung einiges schief gegangen, das mit den Komma und so ist ja in Ordnung aber sonst ... Viel ist meiner Meinung nicht einfacher geworden sondern halt irgendwie komischer! Die Wörter sehen für das Auge so falsch aus das es einen widerstrebt es zu verwenden und man hat dann immer das Gefühl es sei falsch! ... und ich hatte noch dazu noch nie gute Noten in der Rechtschreibung!!
1. März 200124 j hmmm neue Rechtschreibung ....irgendwie spielt dabei der gedanke mit, dass viel Geld für etwas sehr unsinniges ausgegeben wurde
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.