Zum Inhalt springen

Systemdisk und LVM-Raid-5


Friedhof

Empfohlene Beiträge

Moin, mal ne Frage an die Suse Cracks hier. Ich habe ja schon einiges mit Suse gemacht, aber kann folgendes gehen ? :

1x Systemdisk (Installation etc.)

dann 1 LVM basteln aus 3 identischen Platten, die als Raid-5 ausgelegt sind.

So sollen meine Daten auf einem LVM liegen und durch das Raid vor Ausfall geschützt sein.

Ist das so möglich, oder kann ich nur ein normaled Raid 5 mit 3 Platten anlegen, wo das System mit druff ist?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also was ich auf Linux Systemen mache die ich mit SoftwareRAID & LVM auf ner LinuxKiste verwenden will:

a.) 3 RAID Arrays anlegen

1 für /boot (klein)

1 für / (auch klein)

1 für den gaaanzen Rest

b.) Aus dem 3. Array machst Du dann ein LVM PhysicalVolume

Das Du dann in Deine VolumeGruppe aufnimmst, in der Du dann Deine

LogicalVolumes anlegst.

Ob Du das so mit einem RAID1 oder einem RAID5 machst sollte eigentlich egal sein.

Bye

SystemError

PS: Das ganze funktioniert so mit dem 2.4er Kernel, beim 2.6er könnte es anders laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie habe ich das noch nicht ganz geschnallt.

Ich habe 4 Platten zur Verfügung. 1 für das System und 3 identische.

1 Disk wird Partitioniert für / und swap.

Die restlichen Disks sollen zum abgesicherten LVM gemacht werden. Kann ich zunächst ganz normal auf der einzelnen Disk Suse 9.1 insten und dann später die 3 Disks nachstecken und das LVM einrichten auf Raid 5 Basis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich zunächst ganz normal auf der einzelnen Disk Suse 9.1 insten und dann später die 3 Disks nachstecken und das LVM einrichten auf Raid 5 Basis?

Yep. Kannst Du so machen.

Du könntest dann z.B. auf der 1 Platte das BetriebsSystem incl. Swap halten und auf dem RAID5 nur Deine Daten, die Dir eben besonders wichtig sind.

Wenn Dir dann eben Deine 1 Platte mit dem OS abraucht musst Du diese eben erst ersetzen um wieder an Deine Daten auf dem RAID5 ranzukommen.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn ich mit den 3 Platten ein LVM gemacht habe und durch Raid 5 abgesichert habe, kann ich doch dieses LVM portieren oder?

Oder sprich wenn mir die OS Disk abraucht , kann ich doch neu installieren und die LVM Daten wieder einbinden oder?

Nur die Daten sind erstmal wichtig, das OS lässt sich immer neu insten zur Not.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn ich mit den 3 Platten ein LVM gemacht habe und durch Raid 5 abgesichert habe, kann ich doch dieses LVM portieren oder?

Oder sprich wenn mir die OS Disk abraucht , kann ich doch neu installieren und die LVM Daten wieder einbinden oder?

Yep. Alles kein Problem.

Im übrigen haben LVM und SoftwareRAID unter dem 2.4er Kernel nix miteinander zu tun, 2 getrennte paar Stiefel.

Unter dem 2.6er soll da aber geändert haben....

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...