Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe folgendes problem

letzte woch ist mein system zum allerersten mal abgestürzt, ein echter bluescreen kam bei win xp zum vorschein.

Windows startete neu und dann schien alles ganz normal.

Ab nächsten tag führ ich den pc wieder hoch und pötzlich wurden von meinen 3 festplatten nur noch 2 erkannt.

die platte wo xp drauf ist erkennt das system garnicht mehr

die 120er festplatte, da waren 103 gb Daten drauf, dort wird die partion nicht mehr erkannt. Windows sagt das wäre ein unpartionierter Bereich. Die Daten da drauf waren alle mit ntfs komprimiert.

Was mach ich denn jetzt? Wen ich den unpartionierten bereich partioniere sind die daten doch weg. Ich brauch die daten unbedingt wieder und zwar möglichst vollständig.

und wie bekomm ich es hin das meine alte system partion wieder erkannt wird?

ist das bios schuld oder sind die festplatten kaputt? Könnte es sein das die platten in einem anderen pc wieder funktionieren?

ich hoffe mir kann einer helfen

Es könnte sein dass die Festplatte defekt ist, es könnte aber auch ein anderer Fehler sein. Schau' mal ob Du die Platte in der Datenträgerverwaltung (Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung) neu einlesen kannst.

Wenn nicht, hänge die Platte mal in einen anderen Rechner und versuche die Daten dort zu sichern. Ansonsten könnte das Programm "GetDataBack for NTFS" hilfreich sein, wenn die MFT zerschossen ist. Es gibt eine Demoversion, mit der man die Platte nach Daten scannen, die Daten aber nicht wiederherstellen kann. Das ist halt hilfreich, dass man sich nicht das Programm kauft und dann nachher feststellt dass das Programm überhaupt nichts finde.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.