Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker mit mittlerer Reife?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle!

Ich weiß, die Fragen sind zum Teil nicht neu, trotzdem möchte ich sie an Euch stellen:

Wie stehen die Chancen mit mittlerer Reife erfolgreich die Ausbildung zum Fachinformatiker zu absolvieren?

Wie schwierig ist es, einen (guten) Ausbildungsbetrieb zu finden - in Anbetracht der vielen Abiturienten, die sich bewerben?

Welche Voraussetzungen/Fachkenntnisse sollte man mitbringen, um evtuelle Defizite gegenüber Abiturienten ausgleichen zu können? Unter Defiziten verstehe ich: "Nur" Mittelstufen-Schulstoff, weniger/schlechtere Grundlagen in Mathe, Deutsch, Englisch.

Ab wann sollte man sich bewerben, um im Sommer/Herbst 2002 die Ausbildung beginnen zu können?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Joe

Sorry, bin aus Versehen im falschen Forum gelandet.

Hi!

Ich denke mal du hast schon ne reelle Chance einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker zu finden. Es stimmt zwar, daß ne Menge Firmen Abitur wollen, aber ich hab auch schon viele gesehen, die Realschüler nehmen. Ich kenne auch eine Firma, die will nur Hauptschüler einstellen. Ich versteh zwar nicht so ganz warum, aber die ziehen in allen Ausbildungsberufen Hauptschüler vor.

Es kommt sicher auch nicht nur auf deinen Schulabschluß an. Wenn du der Firma "symphatisch" bist, kannst du sicher auch gegen Abiturienten gewinnen.

Ich hatte mich Anfang Januar beworben, was eigentlich schon ein bißchen spät war. Manche Firmen wollen die Bewerbungen schon ein Jahr vorher, andere erst ab Januar, eventuell auch später. Bei manchen Stellenangeboten steht dabei, ab wann man sich bewerben soll, bei den anderen würde ich's schon so ab Herbst machen, eventuell auch früher. In der Realschule wurde uns mal gesagt, wir sollen uns mit dem Zwischenzeugnis der 9. Klasse bewerben.

Viel Glück bei der Stellensuche!

Blue55

PS: Unter www.arbeitsamt.de findest du ne Menge Ausbildungsstellen. Einfach auf ASIS klicken. Du kannst auch mal direkt auf der Homepage von ner Firma kucken, wenn du eine weißt, bei der du gerne anfangen würdest, da stehen auch oft die Stellenangebote.

wir haben bei uns einige mit mittlerer reife.

ich denke da solltest du dir nicht wirklich sorgen drum machen.

der schulabschluß ist eh eher irrelevant für diesen beruf, wichtiger sind:

- schnelle auffassungsgabe

- logisches & abstraktes denkvermögen

- kreativität

- eigeninitiative

- grundlegende mathekenntnisse (zahlensysteme etc)

- spaß an der sache

viel erfolg,

poldi

Hi

wollte kurz was zu Blue55 sagen:

ich bin auch auf ner Realschule, mit dem zwischenzeugniss der 9 muss man sich nirgends bewerden. Es reicht bzw. ist verhältnismässig sehr früh wenn man sich mit dem Endzeugniss bewirbt. sprich; wenn man das hat kann man loslegen.. das komt dann bei den meisten firmen genau richtig hin..

mfg

Sicher, einige Firmen bezahlen viel Geld für Personalfachleute, die sich den ganzen Tag irgendeinen Mist ausdenken bzgl. Voraussetzungen der Azubis... Was da heraus kommt, liest man dann in den Anzeigen: "gutes Abitur wird vorausgesetzt". Naja...

Ich war nach der Realschule noch zwei Jahre auf dem Gymnasium, weil ich mir natürlich bessere Chancen im Informatikbereich ausrechnete. Aber was bringen mir/uns Biologie, Philosophie, Spanisch, Kunst, usw., wenn wir beim Kunden ein Problem mit Windows haben oder ein Programm geschrieben werden soll?

Und was kleine und große Firmen angeht? Ich würde mich da nicht auf etwas versteifen. Beides hat Vor. und Nachteile. Ich habe von 30 kleinen Unternehmen, welche teilweise in Containern zu Hause waren übelste Absagen bekommen und bin dann schließlich von einer der größten IT-Firma Europas angenommen worden.... Naja, und die Ausbildung ist auch nicht besser als bei den anderen hier....

Also ich denke, man sollte sich für diesen Beruf mit seinen Inhalten interessieren, sich in der Ausbildung nicht auf Betrieb und Berufsschule verlassen und sich nicht von blöden Vorgesetzten und dummen Prüfungen der IHK unterkriegen lassen...

man lol....Joe, lies mal meinen Thread, direkt der unter deinem....der sagt alles. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.