Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook-Aber welches?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

seit geraumer Zeit überlege ich mir ob ich mir net ein Notebook zulege.

So nur weiss ich nicht welches das richtige ist...

Also was ich damit machen würde:

Windows und Linux draufinstallieren

Hautpsächlich "arbeiten" also programmieren(c,php..etc) schreibzeugs und surfen

Sollten aber auch Spiele drauflaufen..also Lantauglich

Nun eigentlich das wichtigste is das das ding stabil läuft...so was soll man da nehmen?

celeron......p4......amd???

Der Preis sollte aber auch nicht die 1200€ Marke überschreiten

Schon mal Danke im voraus :D

Also Spieletauglich ist bei Notebooks schon mal schlecht.

Sicher, Counterstrike, oder das alte Unreal Tournament ist kein Problem, aber sowas wie UT2004 oder gar FarCry... da wirst du mit einem Notebook nicht viel Spass haben, schon gar nicht in der Preisklasse bis 1200?.

Die andere Seite ist: Je mehr Spieletauglich desto weniger Komfort bietet das Notebook beim arbeiten, da es in der Regel wärmer wird und wesentlich kürzere Akkulaufzeiten hat.

Also ich würde halt drauf schaun, dass es 512MB Ram hat, zumindest DVD-Laufwerk, falls du keinen Brenner brauchst, 60GB Festplatte, und ne ATI Radeon 9200 Mobile, für wenigstens etwas Spielspass.

Bei der CPU würde ich auf jedenfall darauf achten, dass es eine Mobile CPU ist. AMD oder INTEL kann ich dir leider nicht sagen, ich weiss nur dass ich mit meinem Gericom Mobile Athlon 2400+ ganz zufrieden bin. Hatte auch noch keine Probleme mit dem Notebook (trotz Gericom), ausser dass der Brenner etwas wählereisch ist, was die Rohlinge angeht, aber da kann Gericom auch nix dafür, das liegt an dem Brenner selber, hab ich herausgefunden.

Von Celerons würde ich allerdings absehen.

Ich denk mal ein Pentium-M wird in deiner Preisklasse kaum drin sein, und ich weiss auch nicht, was du für einen Wert auf bestimmte Marken legst, aber 2,4Ghz sollten damit eigentlich schon drin sein...

warum kein centrino ?

klar, sind die sehr teuer aber sind unheimlich leise, laufen sehr schnell und sparen im gegensatz zu anderen cpus eine große menge strom.

ich würde gerne wissen, wo genau der unterscheid zwischen den

centrino

pentium 4 ht

pentium mobile

pentium 4 mobile

amd mobile

in der leistung ist.

man verliert meines achtens langsam den überblick über die vielen verschiedenen notebooks-cpus.

danke euch !

PS: hat jemand links zu notebooks cpu´s ?!

Centrino = Pentium-M + W-LAN....

Ausserdem wirst du kaum einen Centrinolaptop bis 1200? finden, selbst die 1,2Ghz gehen meistens erst ab 1500? los.

Also Leistungstechnisch weiss ich nicht soooo ganz genau bescheid, aber:

centrino -> komplette Neuentwicklung, rechnet effizienter, niedriger Stromverbrauch, frequenzyscaling.

Pi mal Daumen Leistungsvergleich: Taktrate mal 1,5 und du bist etwa beim gleich schnellen P4 (Pentium-M @ 1,6 GHz =^ Pentium 4 @ 2,4Ghz)

pentium 4 ht -> Als Notebookprozessor FINGER WEG, der saugt um die 100W, das macht kein Akku lange mit

pentium 4 mobile -> Stromsparversion des Pentium 4, ausserdem Frequenzyscalingfähig

pentium mobile -> Wurde extra für Laptops entwickelt, niedrigerer Stromverbrauch als p4m

amd mobile -> stromsparender als normale XP, frequenzyscaling (PowerNow), meist geringerere Taktrate als Desktopversion (Mobil XP 2400 -> 1,8Ghz, Desktop XP 2400 -> 2,0Ghz), dafür aber doppelt grosser L2-Cache (512KB).

Ich denkmal Geschwindigkeitstechnisch gibt es bei gleicher Taktrate zwischen P4, P4M und P-Mobile kaum unterschiede.

Laut Benchmarkergebnissen skaliert mein Mobile XP 2400 relativ gut zu den Desktopprozessoren, also kann ich eigentlich auch hier sagen, dass die PR-Angabe relativ gut trifft, obwohl ein paar echt Mhz fehlen.

ACHTUNG:

Das sind meine Erfahrungswerte, ich gebe keine Garantie dafür, dass das wirklich so ist!!

warum kein centrino ?

Centrino hat (noch?) das Problem, dass der WLAN-Chip unter Linux nur über Umwege genutzt werden kann.

FinalFantasy meinte aber eigentlich die Celeron-Versionen, von denen er dir abrät. Ein Celeron ist eine "abgespeckte" Version (Hauptunterschied ist der reduzierte Cache) eines Pentium-Prozessors.

Insbesondere die ersten Celeron-Reihen hatten den Ruf, vergleichsweise instabil zu laufen. Heute ist das eher eine Frage des Caches, des Preises und des Glaubens ;)

Ansonsten:

centrino -> Pentium m(obile) in Verbindung mit einem Intel-WLAN-Chipsatz

pentium 4 ht -> ht=Hyperthreading - weiterentwickelte Version des Pentium 4 - Desktopprozessor, keine besonderen Energiesparfunktionen

pentium mobile -> speziell für den mobilen Einsatz konzipierter Prozessor, der am besten aufs Energiesparen ausgelegt ist; kann trotz deutlich geringerem Takt von der Rechenleistung sehr gut mit den aktuellen Desktopprozessoren mithalten

pentium 4 mobile -> Mobilversion des P4 mit verschiedenen Energiesparfunktionen; nicht ganz so sparsam wie der Pentium m

amd mobile -> keine genaue Ahnung - vom Energieverbrauch wohl etwa vergleichbar mit dem P4 mobile

Meiner Meinung nach ist der Pentium 4 m ein guter Kompromiss zwischen dem Preis und dem Energieverbrauch (und damit auch Akkulaufzeit und Lüfterlärm); wenn du aber eh fast immer am Stromnetz arbeitest, kannst du - wenn dich das Lüftergeräusch nicht stört - ein Gerät mit preisgünstigerem Desktopprozessor nehmen.

Also ich habe mir letzten Monat nen Centrino Notebook zugelegt.

Echt Superteil mit sehr gutem Grafikchip

Acer Travelmate 291LCI-M11 (glaube so heisst das Ding)

Centrino 1,4Ghz

512Mb Ram

60 GB Platte

Radeon 9700!!! (Messeneuheit auf der Cebit) mit 64 MB

hochauflösendes Display (1400 X ..)

DVD-Brenner

Damit lassen sich auch neuere Spiele spielen (natürlich nicht in der höchsten Auflösung, aber es reicht)

Das Ding war bei Saturn und bei Media-Markt (sind eh die selben Läden, nur mit anderem Namen) für 1399 Euro. Habe 200 Euro angezahlt und nun Raten von 58Euro für 2 Jahre. Leider stellen sie sich ein wenig mit Ratenzahlung bei Azubis an.

ich würde dir auch zu einem Centrino raten. Erstens sind die Dinger sauschnell und die Akkulaufzeit ist spitze. Sicherlich wirste den oft am Netz haben, aber im Sommer möcht man vielleicht mal draussen in der Botanik sitzen und da kanns öfters mal keinen Strom geben ;)

Nur würde ich dir auf alle Fälle bei was anderem von AMD (die Dinger taugen fürs Notebook nix, weil sie zu warm werden) und in jedem Fall von Gericom abraten. Medion hat zwar jetzt Anteile von der Firma gekauft, aber deswegen wird sich dort auch nix ändern. Sicher kann das Ding auch ohne Probs laufen, aber ich sprech da aus leidigen Erfahrungswerten bei der Firma.

Also ich habe mir letzten Monat nen Centrino Notebook zugelegt.

Echt Superteil mit sehr gutem Grafikchip

Acer Travelmate 291LCI-M11 (glaube so heisst das Ding)

Also ich hab das 291LMI

Also gleiche Ausstattung ausser der Grafikkarte, was mich aber nicht sonderlich stört, da ich das ding zum Arbeiten brauche...

Die Akkus sind Top (3-5h)!

Es ist sehr leise (k.A. wie es ist, wenn die große Raedon drin steckt). Die Festplatten sind schnell und der Prozessor auch.

Alles in allem nimmt sich dieses Teil nichts mit meinem Desktop, einem 2700XP mit 512MB Ram...

Ausser das ich auf der Wiese vorm Haus arbeiten kann. ;)

Ich würd mir wieder ein Acer kaufen wenn ich müßte. Aber so wie es ausschaut wird mich dieses Notebook noch ne weile Begleiten.

Hi, also ich danke allen für eure Antworten!!!

@Net-srac

Wieviel hat dein Notebook gekostet?

weil die grafik karte spielt nicht eine soo große rolle...lantauglich war nur als alternative gedacht...im vordergrund steht das Arbeiten und so wie du dein Notebook beschrieben hast würde das meinen Anspruchen auch reichen *g*

Hi,

Preisliste von Acer gibt's hier. :)

Gruß

tgb

Hi, also ich danke allen für eure Antworten!!!

@Net-srac

Wieviel hat dein Notebook gekostet?

Das sollte genau deinem Wunschpreis entsprechen. ;)

Guenstiger.de

Aber wie gesagt, Enemy Terretory ruckelt auch bei der kleinsten Auflösung. Also nicht denken, "Vielleicht gehts ja doch".

dafür übersetzt ein Java-Project in Eclipse so lange wie auf meinem Desktop...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.