Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Access Datensatzherkunft -> Verweis auf aktuellen Datensatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab gerade ein kleines Access Problemchen.

Fuer ein Feld hab ich unter Nachschlagen->Datensatzherkunft ein kleines Statement was mir Daten aus einer anderen Tabelle holt.

Mein Problem ist nun, dass ich ansich eine Beziehung zwischen dem aktuellen Datensatz und der "Nachschlagetabelle" herstellen muesste.

In der Tabelle stehen zum Beispiel Gruppennummern und in der "Nachschlagetabelle" Gruppennummern verknuepft mit irgendwelchen kommentaren. Ich moechte nun also per Nachschlagen nur die Kommentare erhalten, die zur Gruppennummer des aktuellen Datensatzes gehoeren.

Wer hat Vorschlaege und/oder Anregungen fuer mich? :)

Goos

  • Autor

Aehmm ja Schuldigung...hab mich wohl falsch ausgedrueckt :)

Ich nutze ja eine SQL Abfrage, etwa in folgender Art:

SELECT Kommentar FROM Gruppen WHERE Kommentar.Gruppennummer = AktiverDatensatz.Gruppennummer

Das Problem an der Sache ist dann AktiverDatensatz.Gruppennummer.

Ich weiss nicht ob das Problem in Access ueberhaupt loesbar ist, aber ich moechte halt Kommentare mit Bezug auf die Gruppennummer des Datensatzes den man aktuell bearbeitet haben.

Goos

PS: Ich hoffe mich nun etwas verstaendlicher ausgedrueckt zu haben :)

Du kannst die Datenherkunft zur Laufzeit per VBA ändern und damit Bezug auf den aktuellen Datensatz nehmen.

Feld.RowSource="SELECT Kommentar FROM Gruppen WHERE Kommentar.Gruppennummer =" & Gruppennr & ";"

Gruppennr wäre in dem Fall eine Variable, du kannst aber genauso gut auch ein Textfeld oder ein anderes Steuerelement nehmen.

Ich hoffe das du das so gemeint hattest.

  • Autor
Du kannst die Datenherkunft zur Laufzeit per VBA ändern und damit Bezug auf den aktuellen Datensatz nehmen.

Hallo Wolle,

von der Sache her hoert sich das schon nicht schlecht an. Ich hab allerdings kaum Erfahrung mit VBA unter Access. Ist es da denn ueberhaupt irgendwie moeglich auf ein Ereignis in einer Normalen Tabelle zu triggern?

Soweit ich das auf den ersten Blick sehe, geht das wohl eher nur in Formularen.

Falls ich aber doch irgendwie ein OnClick Ereignis in einer normalen Tabelle abfangen kann, dann wuesste ich gerne wie :)

Goos

Soweit ich das auf den ersten Blick sehe, geht das wohl eher nur in Formularen.

Das stimmt, es geht nur bei Formularen und Berichten. Ich bin davon ausgegangen, das du nicht nur mit reinen Tabellen arbeitest. Direkt in den Tabellen weiß ich im Moment auch keine Lösung.

Ist Access in dem Fall nur das Backend oder gibt es da wirklich keine Oberfläche dazu?

  • Autor

Es gibt leider keine Oberflaeche dazu. Das Ganze ist auch nur ne kleine KonfigurationsDB. Die Einstellungen die da getaetigt werden, werden deshalb auch direkt in den Tabellen vorgenommen.

Goos

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.