Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es denn wie für die DOKU auch für die Präsentation und womöglich auch das Fachgespräch eine BEWERTUNGSMATRIX, wo die Punkte drin stehen, auf die bei der Prüfung zu achten sind? Wenn die jemand hätte oder einen Link hat, wäre ich dankbar.

Desweiteren: Ich plane, eine Präsentation für die Abteilungsleiter/Geschäftsleitung zu halten. Was wären denn wichtige Punkte, die speziell für eine solche Zielgruppe interessant wären? Ich habe mir bisher auf jeden Fall

- Ist-Zustand und Soll-Konzept

- Kosten-Analyse

überlegt. Was fällt euch noch ein?

Gibt es denn wie für die DOKU auch für die Präsentation und womöglich auch das Fachgespräch eine BEWERTUNGSMATRIX, wo die Punkte drin stehen, auf die bei der Prüfung zu achten sind? Wenn die jemand hätte oder einen Link hat, wäre ich dankbar.
Ja, gibt es. Die sind aber (wieder mal) von IHK zu IHK unterschiedlich, da die eigentliche Bewertung auch immer lokal vorgenommen wird.

Zu Desweiteren: Sicherlich sind Ausgangssituation, erreichte Ergebnisse (also inklussive wesentliche Punkte zur Umsetzung und darin enthaltender Erreichung der Zielstellung des Projektes), Kosten (Ressourcenbeanspruchung), und Nutzen (eventuell materieller) Natur immer wichtig für Chef's.

Gibt es denn wie für die DOKU auch für die Präsentation und womöglich auch das Fachgespräch eine BEWERTUNGSMATRIX, wo die Punkte drin stehen, auf die bei der Prüfung zu achten sind? Wenn die jemand hätte oder einen Link hat, wäre ich dankbar.
Schau doch mal auf meine Website (www.timmi-bonn.de). Da habe ich zwar noch die alte Form; aber die sollte eigentlich erst einmal ausreichen. Sobald ich wieder etwas mehr Luft habe, dann werde ich auch die neue Matrix da reinstellen. Aber die unterscheidet sich gar nicht so sehr von der "alten". Ein gravierender Unterschied ist die Punkt-Vergabe: Da liegt heute der Schwerpunkt auf der Projekt-Durchführung. "Frueher" kannte man mit einer sauberen Dokumentation bereits ein Drittel der Punkte kriegen. Inhaltlich gibt es nur wenig Änderungen: Nur die Alternativen, Entscheidungen und Tests werden heute höher bewertet.

gruss, timmi

Soweit danke erst mal. Kostenanalyse wollte ich auf jeden Fall machen...kommt bestimmt gut vor Chefs.

Schau doch mal auf meine Website (www.timmi-bonn.de). Da habe ich zwar noch die alte Form; aber die sollte eigentlich erst einmal ausreichen.

Aber ich glaube eher, dass die Matrix für die DOKUMENTATION ist und nicht für die Präsentation. Oder habe ich falsch geklickt?? *grübel*

Aber ich glaube eher, dass die Matrix für die DOKUMENTATION ist und nicht für die Präsentation.
Mea culpa! Sorry! ja, Du hast Recht. Hier mal meine Bewertungsmatrix für die Präsi:

A - Medien-Einsatz Raumgröße und Zuhörer-Menge berücksichtigt

Folien-Aufbau und Gestaltung, Visualisierung

B - Auftreten Sprache (laut, deutlich, Grammatik, Satzbau ...)

Gestik im oberen Bereich

fester Stand

Blickkontakt

C - Aufbau Einleitung - Hauptteil - Schluß

"roter Faden"

Spannungsbogen

Zusammenfassung, Ausblick ...

Dank ans Auditorium

D - Inhalt, Fachlichkeit Fachbegriffe richtig benutzt

dem Thema gerecht gegliedert

zielgruppengerechte Darstellung

Die Zeit (15 Minuten) sind (vorerst) kein Kriterium, da wir den Prüfling kurz vor Ablauf darauf hinweisen. Das kommt erst zum Tragen, wenn er die Kurve dann trotzdem nicht kriegt.

gruss, timmi

Danke Danke ;-) Das hilft schon ein wenig weiter...wird ja so ähnlich auch in anderen Prüfungsauschüssen aussehen, oder?

An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass die Bewertungsformulare an den einzelnen Kammern unterschiedlich aussehen können.

Habe jetzt zum Beispiel die Formulare der IHK Köln gesehen, die sich sehr von den Hamburgern unterscheiden.

Daher solltet ihr euch mal gut mit einem Lehrer stellen, denn die haben als Mitglieder in den PA's die für euch wichtigen Formulare.

Und geben die vielleicht auch an euch weiter.....

Hier mal die Bewertungskriterien von der IHK Ludwigshafen

Aufbau und inhaltliche Struktur der Präsentationsunterlagen

- sachliche Gliederung,Logik

- Aufbereitung von Graphiken und Text

Präsentationstechnik

- Visualisierung und Akustik

- Körpersprache

- waren Unterlagen und Darstellung eine Einheit

Zielgruppen gerechte Darstellung

- Ausdrucksweise

- Erläuterungen Probleme

- Zielgruppe durch Unterlagen und Darstellung erreicht

Grundsätzlich stimmt es, dass sich die PAs ihre Bewertungsmatrix selber "zusammen stricken", aber wenn man sich die Leitfäden und Handreichungen der IHKs anschaut, gibt es viele Übereinstimmungen.

Leitfaden IHK Lippe/ Detmold

Bewertungsmatrix (ab S. 19 die Matrix f. Präsentation u. Fachgespräch).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.