Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

meine doku muss ich bald abgeben, deshalb habe ich vor diese persönlich bei der ihk vorbeizubringen.

ich frage mich nun ob das sinnvoll ist, oder nicht?!

meine eigentliche frage ist aber, ob man dem dicken umschlag mit den 2-fach-doku auch einen brief, oder beilegezettel zufügen kann. darauf würde ich dann schreiben warum meine doku (in absprache mit der ihk) so dick ist usw.

um der gefahr vorzubeugen dass mich der ausschuss KO setzt, wenn ich das Seiten limit überschreite.

vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen mit sowas?!

nextgen

meine doku muss ich bald abgeben, deshalb habe ich vor diese persönlich bei der ihk vorbeizubringen.

ich frage mich nun ob das sinnvoll ist, oder nicht?!

Du kommst wahrscheinlich sowieso nicht weiter als bis zum Pförtner.

Viele geben Ihre Doku persönlich bei der IHK ab um sicher zu gehen, dass diese Termingerecht da ist.

Frank

ich hatte einen Umschlag (etwas größer als DIN A4), da drin die Doku und die CD. Auf dem Umschlag Anschrift der IHK und ich als Absender. Dazu noch ein Kommentar, dass die Erklärung einen Tag später nachgereicht wird, weil mein Ausbilder im Urlaub war und keine Unterschrift abgeben konnte.(war aber vorher abgesprochen mit der IHK, das ich die nachreichen kann)

Da lagen zig Dokus in Umschlägen beim Pförtner, aber keiner hatte einen Beipackzettel, sind ja auch keine Medikamente *gg*

Du kommst wahrscheinlich sowieso nicht weiter als bis zum Pförtner.
Ich weiss ja nicht, welche Erfahrungen Du mit welchen IHKn machen musstest. Fuer die IHK Bonn gilt das ganz bestimmt nicht. Natuerlich ist es angeraten, vorher einen Termin mit der zustaendigen Sachbearbeiterin auszumachen. Aber dann lohnt es sich allemal, die Arbeit persoenlich reinzubringen. Kleinere (Form-)Fehler koennen dann noch schnell vor Ort ausgebuegelt werden.

gruss, timmi

Ich weiss ja nicht, welche Erfahrungen Du mit welchen IHKn machen musstest. Fuer die IHK Bonn gilt das ganz bestimmt nicht. Natuerlich ist es angeraten, vorher einen Termin mit der zustaendigen Sachbearbeiterin auszumachen. Aber dann lohnt es sich allemal, die Arbeit persoenlich reinzubringen. Kleinere (Form-)Fehler koennen dann noch schnell vor Ort ausgebuegelt werden.

ha, der macht diese woche urlaub. 24.5 ist späteste abgabe.

nextgen

ha, der macht diese woche urlaub. 24.5 ist späteste abgabe.
Na, das ist ja mal eine unglueckliche Konstellation.

gruss, timmi

dann hat die IHK Duisburg nur unglueckliche Konstellationen :D

vielleicht ist die Duisburger so groß (denke aber eher nicht), jedenfalls kennt bei uns keiner seinen Prüfer, die Dokus wurden an der Pforte abgegeben (wie gesagt da war schon ein Stapel), zu den Themen im Internet und Wiederholung der Prüfung kam gar nix (ob die das überhaupt mitbekommen haben???) und die Ergebnisse verrät auch keiner vorher, die kommen alle per Post.

Obwohl ich es so eigentlich besser finde, schön sachlich, alles festgelegt und struktoriert, nicht wie bei anderen IHKs wo es auf den Prüfer ankommt, ich den privat "quälen" muss, die Ergebnisse vorher ausgeplappert werden (unter vorbehalt zwar, aber dann will ich sie lieber gar nicht wissen) usw.

PS: Der Pförtner war sehr nett, hat mir sogar den Namen der Sachbearbeiterin von der Telefonliste buchstabiert. (die hatte so einen Srabblenamen Drisgha oder so ähnlich und die ersten 4 Dokus hatten alle verschiedene Schreibweisen :) )

Du kommst wahrscheinlich sowieso nicht weiter als bis zum Pförtner.

Das kann ich nicht bestätigen. Für mich ist die IHK Dortmund zuständig. Als ich den Abgabetermin hatte, hab ich Abends die Doku hochgeladen und bin am nächsten Morgen hier direkt zur Außenstelle in Hamm gefahren und hab die 3 gebundenen Exemplare direkt bei meiner Sachbearbeiterin abgegeben. Sie hat dann gleich auch noch geprüft ob die persönliche Erklärung dabei ist und direkt durchgeblättert.

Probleme mit nem Pförtner gabs hier jedenfalls nicht.

Na, das ist ja mal eine unglueckliche Konstellation.

tja, so ist das meistens

ich habe jetzt einen kleinen beilegbrief geschrieben, in dem ich auf das telefonat usw. hinweise.

keine ahnung was das dann alles zu sehen bekommt, aber ich habe mein möglichstes getan.

nextgen

[...] jedenfalls kennt bei uns keiner seinen Prüfer, die Dokus wurden an der Pforte abgegeben [...]
Vom Pruefer hatte ich an dieser Stelle auch gar nicht geredet. Aber hier prueft "unsere" zustaendige IHK-Sachbearbeiterin, wenn sie es irgendwie einrichten kann, ganz gerne die eingereichten Dokus auf Formfehler. Das erspart letztlich auch ihr Arbeit: Sie muß nicht wegen einer fehlenden Erklaerung oder Unterschrift erst einen Briefwechsel und Terminabsprachen starten.

gruss, timmi

Ich meinte damit auch nur, dass man hier von der IHK in einer PDF Datei (die man übrigens selber auf der Homepage finden muss, kein Hinweis in irgendwelchen Schreiben) gesagt bekommt wie die Doku auszusehen hat. Also da wird nur in Ausnahmefällen die Sachbearbeiterin mal gefragt aber an die Prüfer kommt man wie gesagt nicht ran (z.B. wegen Fragen zur Bindungsart o.ä.). Ist aber auch alles gut erklärt in der PDF Datei, sollten sich andere IHKs mal ein Beispiel dran nehemn, dann würden die andauernden "Belästigungen" und Anrufe aufhören ;)

Hier ist das entsprechende Dokument, könnt ihr euch ja mal angucken, ich finde so ist es gut und eindeutig geregelt:

http://www.duisburg.ihk.de/downloads/Handreichungen_IT-Berufe.pdf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.