Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Realsierungsphase zu Detailreich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich bin bei meiner Doku und stecke in der Realsierungsphase!

jetzt frage ich mich wie detailiert soll das sein!schon klar man soll nicht unbedingt schrieben wie sql befehle funktionieren usw.

jdenfalls ist hier ein ausschnitt, der aber grammatisch noch nicht unbedingt ausformuliert ist und so!

was sagt ihr dazu ist das in Ordnung oder zu viel?

------------------------------------------------------------------

3.3.1 Herstellen der Datenbankverbindung

Auf fast jeder Seite der Anwendung wird auf die Datenbank zugegriffen. Somit wurde ein eigenes ASP- Script (siehe Anlage IV db.inc) erstellt, welches die Verbindung zur SQL- Datenbank herstellt.

Diese wurde dann in die einzelnen Seiten der Anwendung, die auf die Datenbank zugreifen müssen, implementiert.

3.3.2 Erstellen der Mitgliederliste- Seite

3.3.2.1 Ausgabe der Mitgliederdaten

Um die Mitgliederdaten übersichtlich ausgeben zu können, wird die Ausgabe tabellarisch dargestellt.

Die Ausgabe der Datensätze in der Tabelle erfolgt durch die SQL Abfragebefehle.

Der Übersichtlichkeit wegen, werden einige weniger wichtige Details zum Mitglied erst auf Wunsch angezeigt (siehe Anlage IV).

3.3.2.2 Programmieren der Sortierungsfunktionalität

Durch die Sortierfunktion ist es möglich die tabellarische Ausgabe nach bestimmten Datensätzen absteigend bzw. aufsteigend sortieren zu können.

Die Sortierfunktion bzw. die Funktionsweise dazu wurde in die Datei func.asp ausgelagert, wo sich Funktionen befinden, die mehrmals in der Anwendung benötigt werden.

Diese Datei wird in die jeweiligen Seiten implementiert.

3.3.2.3 Programmieren des Suchformulars

Es wurde ein Suchformular erstellt, welches es ermöglicht nach den einem Suchbegriff in den Kriterien Name, Zugehörigkeitsort, Wohnort, PLZ, Strasse, und Gruppe zu suchen.

Hierbei wurde die Benutzerfreundlichkeit erhöht, in dem nach einer Suchabfrage die gesuchten Kriterien im Suchformular markiert werden. Somit weiß der Benutzer im Nachhinein wonach er gesucht hat.

Diese Funktionalität bzw. Funktionsweise des Formulars wurde ebenfalls in die Datei func.asp ausgelagert, da sie noch ein weiteres Mal verwendet wird.

3.3.2.4 Anbinden der Excel Funktion

Um die Importierung der Datensätze in eine Exceltabelle zu ermöglichen wurde eine schon fertige Funktion benutzt. Diese generiert das Excelsheet.

Der Funktion mussten nur noch die entsprechenden Parameter übergeben werden, um eine Übereinstimmung der Exceltabelle mit den ausgegebenen Datensätzen zu gewährleisten.

Diese Funktion wurde mal von der Firmaxxxx für ein anderes Projekt erstellt und wurde für dieses Projekt zur Verfügung gestellt.

Solange Du die Maximale Seitenanzah nicht sprängst kann es gar nicht zu detailsreich sein (es seidenn es wird nur blödsinn geschwätzt). Ich hatte die Durchführung in meiner Doku ein wenig länger ca. 2 Absätze mehr.

Zu ausführlich ist das auf gar keinen Fall!!!

Zum Thema Details:

Ich hatte in meiner Doku jeden Abschnitt im Quellcode erklärt. Mein Prüfer war davon begeistert.

Naja gut, der Quellcode war bestimmt auch als Anhang dabei und nicht in der Doku oder?

oki super jungz!dann mbin ich auf dem richtigen Weg:-)

Naja gut, der Quellcode war bestimmt auch als Anhang dabei und nicht in der Doku oder?

Der Quellcode war natürlich im Anhang.

Der Code bestand aus einer Klasse und zwei Methoden. Die Inhalte der Klasse sowie die Funktionsweise der Methoden habe ich in der Doku erläutert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.