Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was meint ihr zu meiner Doku? Bin jetzt fertig habe Sie abgegeben, aber irgendwie ein ******* Gefühl im Bauch.

www.the-chronix.com/Dokumentation.pdf

Das Deckblatt ist nicht dabei

also ich habe sie nicht durchgelesen, sondern nur durchflogen. um ehrlich zu sein, müsste ich ein schlechtes gefühl haben, was ich auch habe. ich habe eine doku abgegeben, die viel zu wenige seiten hat. ich habe bei weitem nicht das drin, was du drin hast. ich persönlich finde deine doku nicht schlecht, aber milkcat hat recht, wegen dem pflichteheft und kostenrechnung. dafür habe ich großen bammel, dass es nicht reicht :(

gruß jeala

F****

Wusste ich es doch. Ich habe eigentlich schon drauf geachtet, aber an manachen stellen habe ich mir gedacht ist es angebracht. Und mein Ausbilder der **** hat auch nix gesagt! kann nichts mehr ändern. Ist schon abgegeben... :eek:

na ja, mit der doku wirst schon nicht durchfallen. da brauchste dir mal keine sorgen zu machen. außerdem ist es auch unterschiedlich von ihk zu ihk, wie die bewerten. vielleicht drücken sie auch ein auge mal zu. ;)

Naja vielleicht helfen ja auch die 500 € was die ich in jeden Umschlag gesteckt habe :marine

Joke*

Ne durchfallen werde ich glaube net, aber wollt halt schon ne gut doku abgeben... :(

na ja, mit der doku wirst schon nicht durchfallen. da brauchste dir mal keine sorgen zu machen. außerdem ist es auch unterschiedlich von ihk zu ihk, wie die bewerten. vielleicht drücken sie auch ein auge mal zu. ;)

Wo hast das her???? Habe genau das Gegenteil gehört!!!! Da man ja nachweisen soll, dass man es selbst gemacht hat und nicht irgendwer . Ich meine, wenn ich das gemacht habe, warum soll man es dann nicht auch hinein schreiben????

GrÃºß soccer1981

Ahh leute Ihr macht mir langsam Angst und verwirrt mich :(

Ahh leute Ihr macht mir langsam Angst und verwirrt mich :(

Das wollte ich nicht, aber ich würde einfach gerne wissen wollen, woher er das hat. Wie gesagt, ich hab das Gegenteil gehört! Das heißt, aber nicht das es richtig ist!

Meine Vorschläge:

Punkt 3 heißt nicht Soll-Analyse sondern Soll-Konzept ;)

5.3 Zeitliche Gliederung

Hier schreibst Du, dass es einige Abweichungen bei verschiedenen Bereichen gegeben hat. Diese Abweichungen solltest Du dokumentieren, sonst wirst Du wahrscheinlich im Fachgespräch darauf hingewiesen.

Die gelben Balken sind Geschmackssache.

Screenshots würde ich im Anhang platzieren.

edit:

Wenn Du deine Doku bereits abgegeben hast, sind unsere Vorschläge doch ziemlich unnütz. :rolleyes:

Das wollte ich nicht, aber ich würde einfach gerne wissen wollen, woher er das hat. Wie gesagt, ich hab das Gegenteil gehört! Das heißt, aber nicht das es richtig ist!

ersten, ich bin eine sie. ;)

in meiner berufsschule wurde das oft gesagt, das die ich-form nicht angewendet werden soll, auch auf arbeit sind die leute gleicher meinung.

1 oder 2 mal kann man die ich-form anwenden, aber nicht mehrmals...

außerdem kann man sehr wohl die sätze anders umschreiben.

und hier nochmal ein gutes argument, warum man die ich-form am besten vermeiden sollte:

Das Wort "ich" ist verpönt! Auch wenn Ihnen Schulaufsätze in der 1. Person besser von der Hand gehen, in einer technischen Dokumentation wirkt dies amateurhaft. Haben Sie schon einmal Produktdokumentation gesehen, in der der Autor in der Ich-Form schreibt? - eben!

(aus der Webseite: http://www.caesborn.de/pruefungspage/projekt_dok.html)

Wo hast das her???? Habe genau das Gegenteil gehört!!!! Da man ja nachweisen soll, dass man es selbst gemacht hat und nicht irgendwer . Ich meine, wenn ich das gemacht habe, warum soll man es dann nicht auch hinein schreiben????

GrÃºß soccer1981

Die Abschlussdokumentation ist nunmal eine fachliche Projektdokumentation und keine Erzählung über "Mein schönstes Ferienerlebnis". In einer fachlichen Projektdokumentation hat die Erste Form Singular oder Plural nichts zu suchen. Oder hast du schonmal eine Dokumentation zu betrieblichen Projekten, gesehen, in denen das Wort "Ich" zu lesen ist. In unserer Firma werden ständig solche Dokus erstellt. Ich habe noch in keiner einzigen das Wort "Ich" gelesen. Wozu auch. Die Doku ist eine fachliche, nüchterne Darstellung des Projektes, mehr nicht.

und hier nochmal ein gutes argument, warum man die ich-form am besten vermeiden sollte:

Das Wort "ich" ist verpönt! Auch wenn Ihnen Schulaufsätze in der 1. Person besser von der Hand gehen, in einer technischen Dokumentation wirkt dies amateurhaft. Haben Sie schon einmal Produktdokumentation gesehen, in der der Autor in der Ich-Form schreibt? - eben!

(aus der Webseite: http://www.caesborn.de/pruefungspage/projekt_dok.html)

Ich gehe von einer Projektdoku aus nicht von einer Produktdoku. Ist für mich ein großer Unterschied!

Das man die Sätze nicht umschreiben kann, habe ich nie behauptet! Hatte es ja auch so, bis mir jemand sagte, der die Prüfung schon gemacht hat, dass man die Ich-Form verwenden soll. Habe es dann bei mir auf die Realisierung begrenzt, weil ich ehrlich zugegeben auch nicht sicher war, aber da hat es auch gut gepasst, finde ich zumindest. Aber ich habe keine Ahnung. Kann ja auch nur sagen, was mir erzählt wurde. Also ich hab es gemacht, wenn sie mir deswegen wirklich Punkte abziehen, habe ich halt PECH gehabt :rolleyes: !!!

Gruß soccer1981

@sandrin

Kann nur noch Mal das wiederholen, was oben steht. In meiner Firma schreibt man so etwas normal nicht, leider. Und ich bin immer noch der Meinung, warum sollte ich nicht sagen, dass ich das gemacht habe. War ja schließlich auch so.

Ich gehe von einer Projektdoku aus nicht von einer Produktdoku. Ist für mich ein großer Unterschied!

Das man die Sätze nicht umschreiben kann, habe ich nie behauptet! Hatte es ja auch so, bis mir jemand sagte, der die Prüfung schon gemacht hat, dass man die Ich-Form verwenden soll. Habe es dann bei mir auf die Realisierung begrenzt, weil ich ehrlich zugegeben auch nicht sicher war, aber da hat es auch gut gepasst, finde ich zumindest. Aber ich habe keine Ahnung. Kann ja auch nur sagen, was mir erzählt wurde. Also ich hab es gemacht, wenn sie mir deswegen wirklich Punkte abziehen, habe ich halt PECH gehabt :rolleyes: !!!

Gruß soccer1981

@sandrin

Kann nur noch Mal das wiederholen, was oben steht. In meiner Firma schreibt man so etwas normal nicht, leider. Und ich bin immer noch der Meinung, warum sollte ich nicht sagen, dass ich das gemacht habe.

Ich rede ebenfalls von Projektdokus nicht von Produktdokus. Ich kann ebenfalls nur das wiederholen was ich oben geschrieben habe und was von Ulis Page zitiert wurde. Fachliche, technische PROJEKTdokumentationen werden nicht in der Ich-Form verfasst.

PS: Hhm, nicht gerade sehr professionell von deinem Betrieb, dass keine Dokus geschrieben werden.

@soccer1981

Es gibt nunmal Regeln wie eine (Abschluss) Projektdokumentation geschrieben werden soll. Wer das nicht tut, muss nunmal mit Punktabzug rechnen.

So ist das und so bleibt das.

Ich rede ebenfalls von Projektdokus nicht von Produktdokus. Ich kann ebenfalls nur das wiederholen was ich oben geschrieben habe und was von Ulis Page zitiert wurde. Fachliche, technische PROJEKTdokumentationen werden nicht in der Ich-Form verfasst.

PS: Hhm, nicht gerade sehr professionell von deinem Betrieb, dass keine Dokus geschrieben werden.

Wie gesagt ich habe es gemacht und entweder sie ziehen mir keine Punkte ab, dann habe ich Glück gehabt, ansonsten eben Punkte weniger. Ändern kann ich es eh nicht mehr!!!!

Gruß soccer1981

Was meint ihr zu meiner Doku?

Sehr bescheiden, aber äußerst....

Die ständige Ich-Form ruiniert die ganze Doku. Von Rechtschreibfehlern und dem wilden Gebrauch von Zeiten mal abgesehen.

Bringt dich nu auch nicht weiter, hast ja schon abgegeben.

"Beim nächsten Mal" solltest du vorher jmd Korrekturlesen lassen.

Oh Gott, ich habe die zeitliche Gliederung vergessen... und abgegeben

Hallo,

also ich finde das Inhaltsverzeichnis und die Gliederung ein bisschen komisch. Über den Inhalt kann ich nix sagen, habe im Moment nicht sehr viel Zeit für deine Doku zu lesen.

Man sollte sich bei den Dokus an entsprechende DIN-Normen halten. Z.B. ist deine Gliederung total eingerückt. Das darf man nach irgendeiner Norm nicht machen. Weiß jetzt nicht auswendig welche das war.

Screenshots usw. immer in den Anhang. Es sei denn es ist was ganz wichtiges.

Über die Ich-Form kann man sich streiten. Ich kenne jemanden aus dem PA und der liest Dokus in der Ich-Form lieber als Standard-Dokus. Natürlich sollte es keine Aufzählung ala "ich habe das dann das und dann das blabla ..." sein. Ich selber lese auch lieber solche Dokus, jedoch habe ich bei meiner Doku auf die Ich-Form verzichtet.

Wenn man die Ich-Form vermeidet, ist man auf der sicheren Seite. Die meisten aus dem PA wollen nähmlich kein "ich" und kein "wir" lesen.

Gruß

debitux

..., habe im Moment nicht sehr viel Zeit für deine Doku zu lesen.

Was hier nicht mehr als tragisch zu sehen ist, weil Adeltraut den Thread vor zwei Wochen erstellt hat und das auch nach Abgabe der Dokumentation. ;-)

Oki bimei ;-). Konnte es aber irgendwie nicht sein lassen, meinen Senf dazu zu geben. :WD

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.