Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leutz,

mache mir eben gedanken über meine anstehende präsentation...

über die suche hab ich folgendes gefunden:

- Vorstellung (Dein Name, wo du arbeitest, kurz was zu deiner Firma)

- Projektbeschreibung

- Ist-Zustand

- Soll-Konzept

- Realisierung

- Fazit

- Schlusswort

meine frage: was soll in die projektbeschreibung rein? dachte, dass alles ne projektbeschreibung ist, also ist-zustand, soll-konzept usw.....

dann interessiert mich, in welcher zeitform die präsi abgehalten wird und ob ich hier mir der ich-form arbeiten darf, im gegensatz zur doku????

und zu allerletzt, darf ich aus meiner doku "zitieren", oder muss alles ganz anders sein????

so, das wars erstmal, hoffe euch fällt was ein.... :confused:

grüßle, pitey

danke für die antwort.

und was ist jetzt mit der zeit- und ich-form??? :confused:

grüße

In der Präsentation vor dem Prüfungsausschuss hast Du durch die Doku ja eine bestimmte Ausgangsposition geschaffen. Natürlich darfst Du da in der ICH-Form argumentieren, da Du ja als Projektverantwortlicher auftritst und Deinen "Kunden" ja etwas präsentierst.

In welcher Form willst Du das denn sonst erzählen???

Bei meinen Präsentationen bislang habe ich immer die Ich-Form genommen und es ist so ja auch sehr viel persönlicher und stellt Dich als Vortragenden in den Vordergrund!

Also ich rede von mir in der dritten Person :D :D

"Er hat dann folgendes ausgearbeitet......"

"Er wollte dann....."

PA: "Wer ist er?"

hYpe: "Na ich. :D"

:WD

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.