Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also habe folgendes Problem will ein Linux System auf meinem Alt-Rechner folgende Daten

Pentium I MMX 200 MHz

32 MB RAM

1,2 GB Festplatte

CD Laufwerk

-> Kann nicht von CD booten :-(

So mein Problem ich suche jetzt ein Linux wo ich ohne Probs Linux zum laufen bekomme.

Pinzipiell jedes! Du darfst halt nur nicht so anspruchsvoll mit Deinen Paketen sein... Der neuste KDE wird Dir wohl mit jeder Distri Probleme machen...

Wozu willst Du die Kiste denn einsetzen?

Was möchtest Du auf Deinem Unix System laufen lassen?

-Mailserver

-Webserver

-Samba

-Grafische Oberfläche

Bei 32 MB Ram wirst Du Probleme bekommen. Es wird sehr sehr langsam sein. Ich habe mal Suse 7.1 auf einem 166 MMX installiert und es hat fast einen halben Tag gedauert.

Wenn Du mit Deinem Linux System wirklich arbeiten willst, dann ist es warscheinlich nicht so dolle mit dieser Hardware, wenn Du nur ein wenig rumspielen möchtest um das OS ein wenig kennenzulernen, dann wäre das ok.

Schreibe mal Dein Anforderungsprofil! :rolleyes:

Also geplant war eigentlich nur, das auf diesem Linux als Web und MySQL Server läuft. Da braucht man ja wohl keine KDE, da reich mit auch die REINE KOMMADOZEILE will ja LINUX lernen.

Also bitte hilft mir wie ich das auf den Kasten bekomme.

Hallo,

Pinzipiell jedes! Du darfst halt nur nicht so anspruchsvoll mit Deinen Paketen sein... Der neuste KDE wird Dir wohl mit jeder Distri Probleme machen...

Wozu willst Du die Kiste denn einsetzen?

Jedes Linux läßt sich auf dieser Konfiguration nicht betreiben. Die aktuellen Distributionen von Suse oder Redhat/Fedora lassen sich mit nur 32MB nicht einmal installieren!

Ich würde debian verwenden, das ist schlank und klein und läßt sich auch mit 32 MB installieren. Zur Installation kannst Du ein Minimal-System von Diskette booten und dann von CD oder über das Netz installieren.

Wie oben schon erwähnt sind 32MB sehr wenig Speicher, Performance-Wunder darfst Du nicht erwarten und auf eine grafische Oberfläche solltest Du verzichten (oder eine Minimal-Version mit einem schnellen Window-Manager verwenden). KDE oder GNOME sind nicht sinnvoll einsetztbar (sofern sie überhaupt laufen).

Falls es nicht unbedingt ein Linux sein muss, kannst Du auch einen Blick auf NetBSD oder FreeBSD werfen. Beide Betriebssystem stellen recht geringe Anforderungen an die Hardware. FreeBSD läuft im Prinzip auf einem 386er mit 5 MB Speicher :)

Nic

Hi

Also wie schon erwähnt, würde ich kein Redhat oder SuSE installieren, da diese höhere Hardware Anforderungen stellen.

Ich persönlich würde auf so einen System Debian installieren.

Ich tendiere auch eher bei so einer Ressourcenvorlage zu einer "schlanke" DEBIAN - bzw. FreeBSD - Installation, wo du dann ein wenig herumtüfteln kannst (auf der shell). :)

Welche Distri du nimmst, dass kannst nur du entscheiden (Unix oder Linux ?).

Debian über NetInst wäre wirklich eine gute Idee für die Karre, oder halt mal bei www.Distrowatch.com nach ner alternative suchen...

Wenn du viel Zeit hast, dich gut mit Linux auskennst oder wirklich experimentierfreudig bist, würde ich dir Gentoo Linux empfehlen (www.gentoo.org) dort kann man den Kernel gut auf geschwindigkeit optimieren.

Die Installationsanleitung ist gut verständlich und leicht zu verfolgen...

Aber ich schätze bis das Basissystem läuft und der Kernel kompiliert ist werden ca 10-15 Stunden vergehen...

Beowulf

SuSE hatte selbst bei den neueren Versionen immernoch die Moeglichkeit, eine minimalistische Version zu installieren. Moeglich ist also auch das.

Allerdings wuerde ich mich hier meinen Vorrednern anschliessen, Debian waere da wohl auch meine erste Wahl, zumal ja nur ein SQL-Server und eine Kommandozeile laufen soll!

Hallo,

SuSE hatte selbst bei den neueren Versionen immernoch die Moeglichkeit, eine minimalistische Version zu installieren. Moeglich ist also auch das.

Wo hast Du denn diese Informationen her? Die Minimalanforderungen der Hersteller gehen von mindestens 64MB-128 MB Speicher aus:

http://fedora.redhat.com/docs/release-notes/

http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/prof/system_requirements.html

Hast Du eine der aktuellen Distributionen schon mal auf einem System mit 32MB Speicher erfolgreich installiert?

Nic

Hast Du eine der aktuellen Distributionen schon mal auf einem System mit 32MB Speicher erfolgreich installiert?

Hallo,

das geht überhaupt nicht. Ich habe das nämlich schonmal auf einem 233er mit 32MB RAM versucht...SuSE fängt nichtmal die Installation an!

Ja nur sagt mir wo ich jetzt schnell mal ebend Debian bzw. FreeBSD saugen kann :-)

Suse 8.2 habe ich auf einem 300MHz AMD mit 32MB RAM installiert. Allerdings mit einer Art "Workaround". Das Ding konnte nicht von CD booten, also habe ich mir erstmal auf meiner grossen Kiste die Disketten erstellen muessen.

Da habe ich die textorientierte Installation ausgewaehlt und das hat funktioniert. 9.x habe ich nicht mehr geladen, hatte kurz darauf Debian.

Die 8.x SuSE liefen noch einigermaßen auf alten Kisten, aber ab der 9.x macht das nicht wirklich Spass, da würd ich wirklich lieber Debian nehmen. Und da SuSE irgenwann die Security Patches für alte Systeme einstellt, würd ich lieber Debian nehmen, da geht immer ein apt-get update/upgrade.

Eigentlich schade, war immer ein SuSE Fan, aber die machen ihre Distro nur noch als Windows-Ersatz für den Desktop.

gentoo.org

aber mysql auf der kiste?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.