Veröffentlicht 27. Mai 200421 j Hallo allerseits, nächstes Jahr werde ich meine Aubildung zum FI/AE beenden (kein Umschüler, bin 18 Jahre alt). Ich habe allerdings noch meinen Zivi vor mir, den ich voraussichtlich im Oktober 2005 beginnen werde. Nun ist die Frage, wann meine Ausbildung wirklich zu Ende ist?! Geht das nach dem Ausbildungsvertrag? Dort steht vom 01.09.2002 bis zum 31.08.2005. Muss ich wirklich so lange arbeiten? Oder ist meine Ausbildung beendet, wenn ich meine Prüfungen hinter mir habe (wie ich es schon oft gehört habe)? Ist das eine Sache der Absprache mit dem Betrieb oder gibt es da feste Regeln? Würde mich über Antworten freuen! Gruß x-mas
27. Mai 200421 j Deine Ausbildung ist bei Bestehen der Prüfung mit dem Tag der mündlichen Prüfung beendet. Schau mal in deinen Ausbildungsvertrag rein. Dort steht bestimmt auch so was ähnliches drin.
27. Mai 200421 j Siehe BBIG §14: BBiG § 14 Beendigung (1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. (2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlußprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlußprüfung. (3) Besteht der Auszubildende die Abschlußprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. Quelle: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bbig/__14.html ICQ
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.