Veröffentlicht 2. Juni 200421 j Hallo zusammen, ich möchte in PHP zwei Datenbanken ansprechen. Mein Code zur Zeit: ($db_* sind gegeben und auch in Ordnung) $conn=mysql_pconnect($db_server,$db_login, $db_passwd) || die ("Unable to connect to database!"); $_SESSION['prod']=mysql_select_db($db_database,$conn) || die ("Unable to access the database"); $conn2=mysql_pconnect($db_server_b,$db_login_b,$db_passwd_ || die ("Unable to connect to backup-database!"); $_SESSION['backup']=mysql_select_db($dsb_database_b,$conn2) || die ("Unable to access the backup-database"); [/PHP] Ich möchte also die Verbindungskennungen in den Sessionvariablen 'prod' und 'backup' speichern. Folgende Fehlermeldung (zweite Zeile): Warning: Supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/www/functions.php on line 97 Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht habe? Vielen Dank schon mal
2. Juni 200421 j welche zeile in deinem script ist die zeile 97? um die Fehlermeldungen im Falle des Falles zu nutzen, darfst du nicht mit dem "||" operator trennen, sondern musst den "or" operator verwenden!!!
2. Juni 200421 j Autor welche zeile in deinem script ist die zeile 97? in dem Script-Schnipsel die zweite Zeile. um die Fehlermeldungen im Falle des Falles zu nutzen, darfst du nicht mit dem "||" operator trennen, sondern musst den "or" operator verwenden!!!hmmm... ist das nicht das gleiche?!? dacht ich immer... :confused:
3. Juni 200421 j in dem Script-Schnipsel die zweite Zeile. hmmm... ist das nicht das gleiche?!? dacht ich immer... :confused: Und das ist auch genau der Grund, warum $conn kein MySql-Link mehr ist. Denn in diesem Fall kommt ein booleescher Wert raus...
3. Juni 200421 j Autor Und das ist auch genau der Grund, warum $conn kein MySql-Link mehr ist. Denn in diesem Fall kommt ein booleescher Wert raus... Danke :marine Das hat geholfen :-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.