Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows 2000 Auto Installation mit NTFS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bisher installiert mein Kollege die Rechner mit Hilfe einer unattended.txt Datei und einer Startdiskette, die Netzwerkkartentreiber lädt und DOS startet. Dann wird über das Netzwerk aus installiert. Die Datei winnt.exe wird aufgerufen mit den Parametern für den angepassten Installationsordner und die Unattended-datei. Leider funktionert das nur wenn die Platte in FAT32 formatiert ist.

Ist sie in NTFS formatiert, dann gibt es bei Aufruf von winnt.exe immer die Fehlermeldung, dass min. 241MB freier Speicher für die Installation benötigt wird. Er erkennt also gar nicht, dass die Platte bereits formatiert und frei ist.

Gibt es eine Möglichkeit Windows 2000/XP vom Netz zu installieren, wenn die Festplatte in NTFS formatiert ist?

RIS Server ist leider nicht vorhanden. Image gehen nicht, wegen Vielzahl unterschiedlicher Systeme.

Schaut euch mal die Unattended.doc aus der deploy.cab an, da sind alle Parameter erfasst die von der Unattended.txt vergeben werden können. Alternativ wäre es doch möglich im Anschluss an die Installation ein Skript für die Konvertierung durchzujagen.

Greetz

Lutz

Klar kann man die Platte nach der Installation konvertieren, aber dadurch übernimmt NTFS die Rechte von FAT32, d.h. "Jeder" hat "Vollzugriff" auf alles. Und gerade da liegt doch ein Hauptvorteil von einem von Anfang an mit NTFS installiertem System, dass nicht jeder User die Systemdateien killen kann.

Das Windows 2000-Setup (winnt.exe bzw. winnt32.exe) erkennt von sich aus NTFS-Partitionen.

Die Ursache liegt an Deiner Startdiskette. Diese muss angepasst werden, indem Du NTFS-Treiber (z.B. NTFSDOS von Sysinternals) integrierst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.