Veröffentlicht 16. Januar 200124 j Hallo Leute! Weil demnächst die Prüfung ansteht, hab ich mir mal Gedanken gemacht was für eine Berufsbezeichnung ich auf die Visitenkarte von meiner Firma drucken lassen kann. Die Kollegen in der Abteilung haben alle "IT-Berater". Was ist beim Fachinformatiker/Systemintegration angebracht oder erlaubt? Bitte um konkrete Beispiele wenn möglich aus der Praxis! Dankeschööön!
16. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lenki: ...was für eine Berufsbezeichnung ich auf die Visitenkarte von meiner Firma drucken lassen kann. Die Kollegen in der Abteilung haben alle "IT-Berater".
16. Januar 200124 j Ahoi, vielleicht solltest Dir erst einmal Gedanken üm die Abschlussprüfung machen, bevor Du an Visitenkarten denkst. Wenn Du nicht bestehen solltest bekommst Du vielleicht eine mit dem Aufdruck: Fachinformatiker / Systemintegration (nicht bestanden). Aber um auf Deine Frage zu kommen. Auf meiner steht: Webentwickler Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
16. Januar 200124 j Hi, Was hat die VC mit der Abschlußprüfung zu tun, oder darfst Du erst dann eine haben? Auf meiner steht: (Entwickler Internet Applikationen) dbd Cappo
16. Januar 200124 j Hi, die korrekte Berufsbezeichung ist "Fachinformatiker" und nicht etwa "Fachinformatiker/XXX". Diese Bezeichnung ist gesetzlich geschuetzt, hebt Dich also vom "IT-Berater" oder anderen Phantasiebeschreibungen, die sich jeder geben kann, ab. Uli
17. Januar 200124 j Ich würde aber verdammt gerne das Wort Anwendungsentwicklung dahinter haben. Geht das etwa nicht ?!?! Das wäre ja echt doof.
17. Januar 200124 j Vor der Abschlußprüfung bist Du weder IT-Berater noch sonst was, nur "Auszubildender"!
17. Januar 200124 j Also ich werde mich nach bestandener Prüfung "Administrative Heiligkeit" nennen.... Oder ist das zu blasphemisch ? *lol* mail@ administrative.heiligkeit@priester.de Oder einfach nur "User-Schrecker" ? *g* Der Captain ------------------ --------------------- To boldly go where no mousepointer has gone before.... ---------------------
17. Januar 200124 j also ich denke es gibt zwei möglichkeiten ...entweder du beschreibst deinen derzeitigen ausbildungsstand, also "Fachinformatiker" oder du hast einen Firmeninternen titel ...sowas wie it-berater eben ivom prinzip her ist das gleiche wie wenn du studiert hast ....dann steht eben nur das "dipl" oder "dr." VOR deinem namen. bei uns steht beides drauf ...eben mein name dann "Fachinformatiker" und dann mein "rang" in der firma...
18. Januar 200124 j Im Moment steht bei mir noch "IT-Trainee" drauf Nach der Abschlussprüfung werde ich auf jeden Fall Fachinformatiker <spezialisierung> draufschreiben, als Spezialisierung evtl Webentwicklung. -Spike- ------------------ This message appears if an UBB error occurs.
18. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bommel: Vor der Abschlußprüfung bist Du weder IT-Berater noch sonst was, nur "Auszubildender"!
18. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: Tja leider ist das nicht so. Bezeichnungen wie "IT-Berater", "Webentwickler" oder "Netzwerk-Administrator" sind keine geschützen Berufsbezeichnungen. Die kann sich jeder auf die VS schreiben, auch wenn er KFZ-Mechaniker gelernt hat.
18. Januar 200124 j Hi bommel, probier es doch einfach mal aus ... aber vergiß den Foto-Apperat nicht Dragi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.