Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übersetzungsprogramm / Datenbank

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

unserer Programme die bisher vorwiegend für den deutschen Markt bestimmt waren sollen nun multilingual werden. Wir entschlossen uns in einer Datenbank zu den deutschen Begriffen englische, französische etc. mit aufzunehmen.

Eine Möglichkeit wäre nun ein Übersetzungsbüro zu engagieren. Da es sich aber zu >90-95% um einzelne Begriffe handelt, wäre ein Übersetzungsprogramm die wohl günstigere Lösung.

Was wir also bräuchten wäre nicht ein Übersetzungsprogramm in dem man ein Wort eingibt und man bekommt die Übersetzung heraus, sondern das man gleich eine ganze Liste an Wörtern übersetzen lassen könnte.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht oder kennt ein Produkt?

spontan würde mir da nur eine homepage einfallen (http://www.dict.cc ), da kann man ganze sätze eingeben und bekommt die dann aufgesplittet, falls es den satz so nicht im englischen gibt.

was es aber für andere sprachen gibt weiß ich nicht, aber soll das programm dann ungefähr so aussehn wenigstens?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.