Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich muss in einem C-File auf der Kommandozeile das Programm CuRL mit ein paar Parametern aufrufen.

zu fínden bei mir aufn Server unter /usr/local/curl -D ......

das ganze gibt mir einen xml-string zurück, den ich weiterverarbeiten muss.

ich weiss nicht welche funktion wie fork() oder exec() auch eine rückgabe haben.

um schnelle hilfe würd ich mich freuen.

cheers,

dany

Hallo,

Ich habe das so verstanden, dass die Ausgabe des Child-Prozesses vom Vater-Prozess weiter verarbeitet werden soll (nicht zu verwechseln mit den Rückgabewerten, die beispielsweise durch wait() & friends ausgewertet werden können). Dazu wird eine Verbindung zwischen Vater und Kind-Prozess erzeugt (pipe()) und die Filedescriptoren werden mit hilfe von dup2() entsprechend umgebogen.

@silicon:

Ich habe jetzt leider auf die Schnelle kein einfaches Beispiel zu Hand, aber schau Dir mal die folgenden Links an:

http://jan.netcomp.monash.edu.au/OS/l9_1.html

http://www.erack.de/download/pipe-fork.c

http://www.cs.uleth.ca/~holzmann/C/system/pipeforkexec.html

Bei Bedarf kann ich Dir auch noch ein Beispiel raussuchen (ginge aber erst heute abend/morgen früh).

Nic

@guy:

doch!

/usr/local/curl -d "...." setzt einen HTTPS-REQUEST ab, von dem ich als Rückgabe einen XML-String bekomme, auf jedenfall wird er direkt auf der Shell ausgegeben.

@nic:

danke, ich werd die links mal abchecken.

cheers,

dany

hm, wie auch immer...

ich bin kurz vorm ausflippen, hab das alles so schön in php gecodet und jetzt muss ich den rotz in c schreiben ******

vielen dank bisher,

aber das wird noch richtig hardcore wie ich sehe. das ist alles so mega kompliziert.

@nic_power:

ja das sieht schon mal ganz gut aus, curl -d setzt nen https-request ab und hat als ausgabe einen xmlstring

zb.

<payment>

<resultcode>00</resultcode>

<statusdescription>19</statusdescription>

</payment>

brauche dann wohl auch noch einen xml-parser oder?

:floet:

cheers,

silicon

Hallo,

brauche dann wohl auch noch einen xml-parser oder?

:floet:

Ja, sofern Du die Daten innerhalb Deines C-Programms auswerten möchtest, läßt sich das wohl nicht vermeiden. Je nach Struktur der Ausgaben und dem Verwendungszweck, musst Du aber nicht unbedingt einen kompletten Parser implementieren.

Bist Du auf C angewiesen, oder kommen auch noch andere Alternativen in Frage?

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.