Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend,

mein Projektthema war die Musterinstallation einer Citrix Metaframe XP Umgebung mit zwei Win 2000 Servern und eingerichtetem LoadBalancing.

Meine Präsi ist wie folgt aufgebaut:

- Vorstellung der Firma

- Ist-Zustand: Zu wenig Bandbreite über VPN um die Standardsoftware in den Außenbüros zu Verfügung zu stellen (DSL und ISDN Clients), Hoher Administrationsaufwand (3 Admins betreuen 170 Clients und 15 Server), hohe Kosten durch Neuanschaffung und Aufrüstung etc.

- Soll-Zustand: Schaffung einer zentralen Administration, Standardsoftware über VPN ermöglichen, Kosten senken, Arbeitseffizienz erhöhen.

- Produktwahl: Entscheidungsgrundlage, Vergleich Server 2003 Terminalservices und Citrix Metaframe XP

- Prinzip von Server-based Computing, kurze Erläuterung

- Realisierung: Die Integration in das vorhandene Netzwerk, verwendete Hardware etc. Kurze Vorstellung der Management Konsole, des ICA Clients und dem LoadBalancing

- Testergebnisse: Probleme mit dem Druckstream bei ISDN Clients, Einrichtung einer Druckbandbreitenbegrenzung

- Einsparpotentiale: Berechnung von Einsparpotentialen durch Citrix, Weiterverwendung alter Hardware, Zeitersparnis etc...

- Fazit: Projekt erfolgreich verlaufen etc.

- Ausblick: Produkte wie ThinPrint testen wegen des Druckproblems

Test der Citrix Secure Gateway, flächendeckender Einsatz von Citrix

Wäre wahrscheinlich einfacher gewesen die ppt zu veröffentlichen aber nu ists auch egal. Meine Frage an Euch, was haltet Ihr von dem Aufbau und was würden Euch für Fragen einfallen, die in dem Fachgespräch kommen könnten. Ich denke ich habe ne relativ große Angriffsfläche im Projekt...deswegen werde ich langsam nervös was da alles kommen könnte.

Für Tipps jeglicher Art wäre ich dankbar.

MfG

Christian

Wäre wahrscheinlich einfacher gewesen die ppt zu veröffentlichen aber nu ists auch egal. Meine Frage an Euch, was haltet Ihr von dem Aufbau und was würden Euch für Fragen einfallen, die in dem Fachgespräch kommen könnten. Ich denke ich habe ne relativ große Angriffsfläche im Projekt...deswegen werde ich langsam nervös was da alles kommen könnte.
Also eine persönliche Vorliebe habe ich grundsätzlich für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Diese scheint bei Dir relativ knapp gehalten, so daß du dort von mir mit Fragen rechnen könntest.

Ansonsten scheint deine Vorgehensweise relativ rund zu sein. Warum hast du den Vergleich nur zwischen zwei verschiedenen Systemen durchgeführt? Warum nicht mehr bzw. andere Alternativen?

PS: Wenn du in deinem Thema drinsteckst und auch einige Grundlagen, die ein ausgebildeter IT - ler beherrschen sollte, beantworten kannst, wird nichts gefragt, was du nicht weisst.

Versuche zu jeder Frage einfach irgendwie auf die Antwort zu kommen. Wenn du irgendetwas nicht weisst, frage durchaus nach dem Verständnis der Frage und lass dich durch den PA zum richtigen Ergebnis leiten. Meist vermutet man hinter den Fragen deutlich mehr, als dann wirklich gemeint ist.

Wenn eine gezielte Frage nicht beantworten werden kann, dann sei ehrlich und stammle nicht irgendetwas falsches.

Achso: Falls du deine zuständige IHK angibst, kannst du vielleicht detailliertere Antworten von "Insidern deiner IHK" bekommen.

...danke für das schnelle Statement, geprüft werde ich von der IHK in Hannover am 22.6.

Um nochmal auf die Einsparpotentiale zu kommen, ich habe eine kleine TCO Berechnung pro Arbeitsplatz gemacht. Also Anschaffungskosten + laufende Kosten pro Arbeitsplatz im Jahr. Zusätzlich den Kostenaufwand für Aufrüstung alter Clients etc. . Dem habe ich die Zeit- und Kostenersparnis durch die zentrale Administration vom Citrix System gegenübergestellt, also die TCO mit Citrix...der Wegfall von Kosten für die Aufrüstung, und das die alte Hardware nicht ausgesondert sondern weiterverwendet werden kann. Dann die Einsparung abzüglich aller Anschaffungskosten für die Citrix Lizenzen und die bereitgestellten Terminalserver dargestellt.

MfG

Christian

Das Abschlussprojekt hat eine Azubine aus dem letzten Lehrjahr von uns gemacht und hat mündlich mit Doku und Präsi zusammen 98% bekommen.

Moinsen!

Also nochma dazu, ähm... hatten nicht unsere Tollen, Professionellen Berrufsschullehrer da schon was zu gesagt???

Wo setzt du denn jetzt den Schwerpunkt?

Und vorallem, kann es sein, dass du noch ein bisschen sehr viel drin hast, so von wegen Länge und so!

Ansonsten war doch das, was du bislang hattest nich soo schlecht?!

Wann musst du nochma ran, am 29.06.04??

Achja, er wills ja nich erzählen. Is IHK Hannover!

So einfach würd ich auch gern haben morgen!!

Also Schmiddek, hoffe, wir sehen uns morgen irgendwann nach meiner Prüfung!

Bis denne dann!

Tach Fabian....

hatte bereits erwähnt, dass ich bei der IHK Hannover bin....

Viel Glück für die Mündliche....

Bis die Tage

Schmiddek

OK blind!

Danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.